"Angry Birds"-Firma kauft Software-Studio

Die "Angry Birds" bekommen ein größeres Nest: Die Macher des populären Smartphone-Spiels haben einen Softwareentwickler dazugekauft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die "Angry Birds" bekommen ein größeres Nest: Die Macher des populären Smartphone-Spiels haben einen Softwareentwickler dazugekauft. Das Futuremark Games Studio aus Finnland ist auf 3D-Grafik spezialisiert. Für den ebenfalls finnischen "Angry Birds"-Entwickler Rovio ist es bereits die zweite Übernahme nach dem Studio Kombo Animation.

Helsinki/Berlin - Geldsorgen hat die einst klamme Firma nicht mehr: Das Spiel, in dem man mit bunten Vögeln auf Schweine schießen muss, ist weltweit ein Hit. Die jüngste Version - das im All angesiedelte "Angry Birds Space" wurde in weniger als drei Tagen zehn Millionen Mal heruntergeladen.

Nach Smartphones und Tablets gibt es inzwischen auch Varianten für Computer, verdienen kann Rovio auch an Spielzeug und Filmdeals. Laut Medienberichten schlug die Firma im vergangenen Jahr ein Übernahmeangebot des Onlinespiele-Spezialisten Zynga von mehr als zwei Milliarden Dollar aus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.