Amazon streamt bald auch auf dem Fernseher

Jetzt will es Amazon richtig wissen: Gerade erst hatte sich der Versandhändler die Streamingrechte an der Echtzeit-Serie "24" gesichert. Jetzt wurde auch das passende Gerät vorgestellt.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jetzt will es Amazon richtig wissen: Gerade erst hatte sich der Versandhändler die Streamingrechte an der Echtzeit-Serie "24" gesichert. Jetzt wurde auch das Gerät vorgestellt, das den Stream auf den heimischen Fernseher bringen soll. Wann es in Europa erhältlich ist, steht allerdings noch in den Sternen.

Experten prophezeien es schon lange: Bald werden die herkömmlichen Fernsehsender ausgedient haben - dann nämlich, wenn auch im heimischen Wohnzimmer nach Herzenslust gestreamt wird. Unabhängig von Programmplänen und Werbeblöcken. Der Online-Versandhändler Amazon hat nun den nächsten Schritt getan, um seine hauseigenen Streamingdienste direkt auf den Fernsehbildschirm zu bringen: Am Mittwoch wurde das Gerät vorgestellt, mit dem Amazons Stream künftig ins Wohnzimmer kommen sollen.

Google hat bereits vor einiger Zeit einen Streaming Stick für seinen Dienst Chromecast auf den Markt gebracht. Hier können Sie ihn bestellen

"Fire TV" heißt die sogenannte Settop-Box. Sie wird an den Fernseher angeschlossen und liefert dann die Bilder des amazoneigenen Dienstes Prime Instant Video. Ähnliche Geräte gibt es bereits von Apple und Google. Die Variante des Versandhändlers soll aber nach eigenen Angaben die vierfache Rechenleistung bringen. Und auch für die Fernbedienung hat sich Amazon ein Gimmick einfallen lassen: Dort ist ein Mikrofon eingebaut, das dafür sorgt, dass auf Zuruf die gewünschten Filme auf dem Bildschirm angezeigt werden. Auch Spiele sowie Inhalte des eigenen Tablets können über die Box auf dem TV-Gerät gestreamt werden.

In den USA ist "Fire TV" den Angaben zufolge ab sofort erhältlich - für 99 Dollar plus Steuern. Wann das Gerät auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist bislang unklar. Unstrittig dürfte mittlerweile aber sein, dass Amazon es mit seinen Streamingangeboten ernst meint: Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass das Unternehmen sich die Streamingrechte an der Echtzeitserie "24" gesichert hat. Diese Lizenz hatte Netflix, ein harter Konkurrent in Übersee, erst kurz zuvor auslaufen lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.