Altkanzler Schmidt findet Internet "bedrohlich"

Helmut Schmidt (93) kommt gut ohne das Internet aus. Der frühere Bundeskanzler sagt ihm aber eine wichtige Rolle in der Zukunft voraus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Helmut Schmidt (93) kommt gut ohne das Internet aus, sagt ihm aber eine wichtige Rolle in der Zukunft voraus.

Hamburg - "Das Internet gehört kaum zu meiner Welt", sagte der Alt-Bundeskanzler im Gespräch mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni die Lorenzo für die aktuelle Ausgabe des "Zeit-Magazins" (Donnerstag). "Ich empfinde es als bedrohlich." Dennoch habe das Netz Zukunft und führe unbestreitbar zu positiven Veränderungen.

Als negativ schätzt Schmidt ein, "dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein langes Nachdenken steckt". Die Facebook-Seite "Helmut Schmidt", die es auf 40 000 Fans bringt, hat sich Schmidt selbst noch nicht angesehen - und hält es auch in diesem Fall lieber mit den traditionellen Medien. "Ich warte darauf, dass die "Zeit" mir davon berichtet."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.