Also doch: Cecil darf bei Apple auf Menschenjagd gehen

Ob künstlerisch wertvoll sei dahingestellt, zumindest nun aber offiziell im App Store erhältlich: "Cecil's Revenge", das Handy-Game, mit dem Spieler auf Wilderer-Jagd gehen können.
von  (stk/spot)
Verkehrte Welt: In "Cecil's Revenge" gehen die Tiere auf Menschenjagd - jetzt auch in Apples App Store
Verkehrte Welt: In "Cecil's Revenge" gehen die Tiere auf Menschenjagd - jetzt auch in Apples App Store © cecilrevenge.com/

Es sieht so aus, als würde Löwe Cecil doch noch seine virtuelle Rache bekommen: Nachdem Apple zunächst eine entsprechende App namens "Cecil's Revenge" ablehnte, in der die Spieler mit der erlegten Raubkatze und seinen Tier-Freunden auf Wilderer-Jagd gehen konnten, hat sich das Unternehmen nun offenbar eines Besseren besonnen. So ist das Handy-Game nun für 0,99 Dollar zumindest in den USA über den App Store erwerbbar. Das berichtet die US-Seite "TMZ".

Wie viel Anteilnahme weltweit dem Löwen Cecil gezollt wurde, sehen Sie in diesem Clip bei MyVideo

 

Moderne Technologien für den Tierschutz

 

David Kotkin und Glenn Cutler, die Macher von "Cecil's Revenge", schrieben auf der Homepage der App, dass sie mit dem Spiel dem Löwen gedenken und die Öffentlichkeit darauf hinweisen wollten, wie aktuelle Technologien die Wilderei stoppen könnten. Einnahmen aus dem Spiel sollen deshalb den Einsatz von Drohnen und Satelliten mitfinanzieren, wie es heißt.

Apple hatte das Spiel laut dem Eintrag auf der Website von "Cecil's Revenge" zunächst noch abgelehnt, weil es gegen grundlegende Richtlinien des App Stores verstoße. So sollten Feinde in einem Spiel nicht einer einzigen "Rasse, Kultur, einer realen Regierung oder einem Unternehmen" angehören - wozu in diesem Fall anscheinend auch Wilderer gezählt werden. Google hingegen hatte von vorneherein nichts gegen das Spiel und bot es ohne Bedenken in seinem Play Store an.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.