Anzeige

Advertorial: LG überrumpelt die User - und sich selbst

Ob auf der Männertoilette oder im Aufzug: LG stellt seine neuen IPS-Monitore mit viel Witz der Online-Öffentlichkeit vor. Die Spots bewerben und unterhalten gleichzeitig. Das funktioniert auch im neuesten Ableger - obwohl offiziell alles schief geht.
(mam/jmk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
LG will die Qualität seines neuen IPS-Monitors unter Beweis stellen - mit Erfolg
LG LG will die Qualität seines neuen IPS-Monitors unter Beweis stellen - mit Erfolg

Berlin - "So echt, dass es Angst macht": Mit diesem Slogan bestreitet der Elektronikhersteller LG seine Werbekampagne, um auf einfallsreiche Weise seine neuen IPS-Monitore vorzustellen. Wie lebensecht die Farben des Produktes sind, wurde bereits in witzigen Spots gezeigt: Ein Aufzug, dessen Boden mit Monitoren ausgelegt wurde, erzeugte für die Fahrgäste die Illusion eines unter ihnen wegbrechenden Bodens.

Aktuelle Monitore von LG gibt es hier zu kaufen

Ein anderer Clip zeigt eine Männertoilette, in der die Bildschirme über den Pissoirs angebracht wurden. Statt anfangs Werbung erscheinen dort auf einmal Frauen, die die erschrockenen Männer scheinbar beobachten. Im aktuellen Spot hat es Regisseur Don Arnold auf Gamer abgesehen, die in einem umgebauten Spiele-Geschäft Opfer eines Werbe-Scherzes von LG werden sollen - doch trotz bester IT-Ausstattung geht hier einiges schief.

Die kurze sowie amüsante Nachricht, die der Spot verbreiten will: Männer sind nicht multitasking-fähig, der neue IPS-Monitor von LG hingegen schon. Zwar kann auch die viergeteilte Anzeige-Option des Monitors den verunglückten Scherz nicht retten, den der überforderte Regisseur so akribisch geplant hat. Aber den Zuschauer amüsiert es und LG hat mit dem kleinen, selbstironischen Stück gezeigt, dass Werbung auch unterhalten kann.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.