ABC.XYZ: Aus Google wird Alphabet

Die Welt ist eine Google - und jetzt bald ein Alphabet. Der Internet-Riese will sein Unternehmen umstrukturieren. Aus Google wird damit die Holding Alphabet, wie Mitgründer Larry Page nun bekannt gab...
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Anstrich benötigt: Das Google-Hauptquartier in Kalifornien
ddp images Neuer Anstrich benötigt: Das Google-Hauptquartier in Kalifornien

Los Angeles/Mountain View - Wir suchen nicht mehr, wir googlen. Doch obwohl sich der Name des Internet-Riesen Google so fest in unser Vokabular verankert hat, soll er nun einen anderen bekommen. Im Rahmen der Umstrukturierung des Konzerns wird er in Alphabet umbenannt. Das gab Google-Mitbegründer Larry Page in einem offenen Brief an die Investoren bekannt.

Hier klicken und eine Apple Watch Sport gewinnen

Mit diesem enormen Schritt wollen die Google-Gründer Page und Sergey Brin sich davon lösen, auf die Suchmaschine reduziert zu werden. Schließlich gehören längst Unternehmen wie YouTube und Android dazu. Projekte wie die Smartbrille Google Glass, das selbstfahrende Auto, Drohnen und biotechnische Innovationen wie eine Blutzucker-messende Kontaktlinse erlangen zunehmende Wichtigkeit. All das soll künftig in verschiedenen Unternehmen unter der Holding Alphabet realisiert werden.

"Wir mochten den Namen Alphabet weil es eine Sammlung von Buchstaben bedeutet, die die Sprache repräsentiert, eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit", erklärt Page in dem Schreiben. Er selbst wird Alphabet als CEO leiten, Brin wird der Holding als Präsident vorstehen.

Google wird indes weiterhin als größte Tochterfirma des Unternehmens bestehen, auch die Suchmaschine soll den Namen behalten. Wir müssen künftig also nicht alphabeten, sondern dürfen weiter googlen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.