5G-Frequenzen in der Schweiz versteigert

In der Schweiz sind die ersten 5G-Mobilfunklizenzen versteigert worden. Die Staatskasse nahm damit 380 Millionen Franken (335 Mio Euro) ein, wie die Kommunikationskommission mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mobilfunk Sendemast, aufgenommen in Duebendorf in der Schweiz.
Alessandro Della Bella/dpa Ein Mobilfunk Sendemast, aufgenommen in Duebendorf in der Schweiz.

Zürich - In der Schweiz sind die ersten 5G-Mobilfunklizenzen versteigert worden. Die Staatskasse nahm damit 380 Millionen Franken (335 Mio Euro) ein, wie die Kommunikationskommission mitteilte.

Die bisherigen Mobilfunklizenzbesitzer waren die erfolgreichen Bieter: Swiss Telecom, Sunrise und Salt. Ein viertes Unternehmen, Dense Air Ltd, ersteigerte keine Lizenz. In Deutschland ist die Vergabe der 5G-Lizenzen im Frühjahr geplant, steht aber noch aus.

Mit der 5G-Technologie können Internetverbindungen bis zu 100 mal schneller als mit 4G-Standard angeboten werden. Damit wird die Digitalisierung vorangetrieben. Unter anderem ermöglicht sie neue medizinische Anwendungen und drahtlose Steuerung von Maschinen. Außerdem kann 5G bei selbstfahrende Fahrzeuge und neuartigen Apps für virtuelle Realität eine wichtige Rolle spielen.

Die Schweiz gehört nach Angaben der Kommission zu den ersten Ländern Europas, die 5G-Lizenzen zur Verfügung stellt. Sie gelten für 15 Jahre. In Deutschland will sich neben den Funknetzbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica auch der Anbieter 1&1 Drillisch um Lizenzen bewerben.

Für fünf Frequenzblöcke mit je fünf Megahertz fanden die Schweizer Behörden keinen Käufer. Dabei handelt es sich nach Angaben der Kommission um zusätzliche Downlinkfrequenzen, die für erhöhte Kapazitäten beim Herunterladen von Daten eingesetzt werden können. Diese Lizenzen sollen später erneut angeboten werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.