280 statt 140 Zeichen: Twitter beendet seine Zeichen-Diät

Mehr Zeichen, mehr Inhalte, mehr User? Twitter will die Beschränkung auf 140 Zeichen abschaffen und testet gerade im kleinen Kreis die Aufstockung auf 280 Zeichen.
von  (hom/spot)

Twitter will mehr Menschen erreichen. Deshalb soll es mehr Raum für Nachrichten geben. Das Markenzeichen von Twitter ist seit jeher, dass die Zeichenanzahl auf 140 beschränkt ist. Wer etwas mitzuteilen hat, muss sich gezwungenermaßen kurz fassen. Doch das soll sich bald ändern. Seit dem heutigen Dienstag verdoppelt Twitter die Zeichenanzahl auf 280. Zunächst nur in einem kleinen Testlauf mit zufällig ausgewählten Twitter-Usern. (Sie haben schon von Twitter gehört, wissen aber nicht, es richtig zu nutzen? Dieses Buch hilft weiter )

In einem Blog-Beitrag begründet Twitter seine Zeichen-Revolution damit, dass es in vielen Sprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch schwer sei, sich in 140 Zeichen auszudrücken. Auf Japanisch, Koreanisch oder Chinesisch sei es hingegen möglich, "die doppelte Menge an Informationen in einem Zeichen unterzubringen". Das Ziel sei es nun, "dass sich jeder Mensch auf der ganzen Welt auf Twitter leicht ausdrücken kann". Die aufgezwungene Twitter-Diät ist also womöglich bald beendet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.