Wenn's knallen soll: So funktioniert Color Blocking

Lila Hose, gelbe Bluse, grüne Jacke? Warum nicht. Color-Blocking-Looks erhellen den Frühling - und so geht's.
| (kms/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Alles erlaubt? Color Blocking will gelernt sein.
Alles erlaubt? Color Blocking will gelernt sein. © Victoria Chudinova/Shutterstock.com

Kaum etwas passt besser in den Frühling als angesagte Color-Blocking-Looks. Es gilt jedoch: Übertreiben sollten es Fashionistas mit dem bunten Farbspiel nicht. Wer mit Knaller-Outfits ein Statement setzen möchte, sollte sich auf drei bis maximal vier Farben beschränken. Auch ein wilder Materialmix ist zu vermeiden. So wird der Frühling schön bunt.

Für Beginners: Ein It-Piece wählen

Die wichtigste Regel beim Color Blocking: Es ist nur dann gelungen, wenn ein klarer farbiger Kontrast festzustellen ist. Ob dieser Kontrast in nur einem Teil zu finden ist oder durch mehrere Kleidungsstücke oder Accessoires hervorgerufen wird, spielt keine Rolle.

Für Einsteiger ist es daher meist am einfachsten, zunächst lediglich ein It-Piece zu wählen, das mehrere Farben beinhaltet. Oversize-Pullover, Kleider oder Mäntel bieten sich hier besonders gut an. Der Rest des Outfits sollte eher dezent gehalten werden oder Farben des Kernstücks aufgreifen. Eine andere simple Variante: Das Outfit monochron gestalten und mit farbigen Accessoires für Hingucker sorgen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Unterschiedliche Farbfamilien machen den Look aus

Für einen harmonischen Color-Blocking-Look ist es sinnvoll, Farben aus ähnlichen Farbfamilien zu wählen. Orange, Pink und Rot passen gut zueinander, ebenso wie Blau, Lila und Grün. Spannend wird es aber vor allem dann, wenn Töne aus unterschiedlichen Farbfamilien aufeinandertreffen. Fashion-Influencerin Leonie Hanne (33) macht es vor. Sie kombiniert zu ihrem zitronengelben Mantel eine leuchtend blaue Hose und Riemchensandalen. Um dem Kontrast nicht die Show zu stehlen, rundet ein schwarzer Rollkragenpullover das Outfit ab.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hier liegt der Schlüssel zum Styling-Erfolg: Beim Color Blocking darf ruhig Gas gegeben werden. Wer jedoch zwei, drei oder gar vier Farben in den Look integrieren möchte, sollte stets darauf achten, dass gedeckte Farben für den nötigen Ausgleich und ein wenig Ruhe sorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.