Zwei Sechser-Bikes

Bei der Intermot in Köln zeigen BMW und Horex Modelle mit sechs Zylindern. Der Trend geht allerdings zu Geräten für Einsteiger
von  Abendzeitung
Mehr als diese Skizze wird noch nicht verraten: Die Sechszylinder-Maschine BMW K1600 GT feiert auf der Intermot Weltpremiere.
Mehr als diese Skizze wird noch nicht verraten: Die Sechszylinder-Maschine BMW K1600 GT feiert auf der Intermot Weltpremiere. © dpa

KÖLN - Bei der Intermot in Köln zeigen BMW und Horex Modelle mit sechs Zylindern. Der Trend geht allerdings zu Geräten für Einsteiger

Motorräder mit mehr als vier Zylindern waren schon immer Exoten. In die Serienproduktion schafften es bisher nur wenige Modelle. Bei der Intermot in Köln (6. bis 10. Oktober) werden gleich zwei Hersteller solche aufwändigen, aber besonders laufruhigen Kraftprotze vorstellen. BMW enthüllt den Sechszylinder-Tourer K 1600 – in einer sportlichen GT-Version und der Luxusausführung GTL. Ebenfalls aus sechs Zylindern schöpft die VR6 der reanimierten Marke Horex ihre Antriebskraft, die ab 2011 produziert werden soll.

Der Preis für die BMW ist noch nicht bekannt, die Horex wird rund 20 000 Euro kosten. Mit derart hochpreisigen Motorrädern lassen sich Kunden sicher nicht in Scharen ködern. Dabei benötigt die Branche dringend mehr Käufer. Denn die Verkaufszahlen sind rückläufig: Wurden 2008 187420 neue Maschinen angemeldet, waren es 2009 nur 155058. Deshalb sollen neue Zielgruppen angesprochen werden, in erster Linie junge Leute und Frauen. Zwei Zielgruppen, die sich speziell für unverkleidete Tourer interessieren. Wie viele solcher Maschinen auf der Intermot stehen, wird sich erst beim Messestart zeigen. Denn fast alle Hersteller machen noch ein großes Geheimnis aus ihren Premieren. Zumindest KTM hat eine 125er für Einsteiger angekündigt und steigt damit in ein neues Marktsegment ein.

Die bestätigten Weltneuheiten lassen sich derzeit noch an zwei Händen abzählen: Neben den neuen Modellen von BMW und Horex ist in Köln eine Neuauflage von Kawasakis Superbike Ninja ZX-10R für das Modelljahr 2011 zu sehen. Von Aprilia kommt als Weltpremiere die Supermoto Dorsoduro mit 1,2-Liter-Motor, die es bisher nur als 750er gab. Harley Davidson präsentiert das neue Sportster-Modell XL 883L SuperLow mit besonders niedriger Sitzhöhe. Zudem hat das US-amerikanische Unternehmen den Cruiser Softail Deluxe und den Tourer Electra Glide Classic, der jetzt serienmäßig von einem 1,7-Liter-V2-Motor angetrieben wird, wieder ins Programm aufgenommen.

Besonders viele Fahrzeugneuheiten erwartet die Intermot im Bereich der Elektromobilität. Mit Strom angetriebene Roller und Elektrofahrräder werden dabei die größte Rolle spielen. Vereinzelt werden aber auch Elektromotorräder ausgestellt, die so leistungsstark wie Modelle mit Verbrennungsmotor sind.

tmn

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.