Zigaretten-Kippe im Auto aus dem Fenster werfen - diese Strafen drohen!

Zigarettenstummel aus dem Auto werfen – ist doch nicht viel dabei, oder? Der Automobilclub von Deutschland warnt eindringlich vor hohen Strafen im Ernstfall.
Fenster auf, Hand raus – schnipp und weg. Für Raucher das Normalste auf der Welt, fürs Gesetz im besten Fall eine Ordnungswidrigkeit, im schlimmsten ein Straftat. Dann nämlich, wenn der Kippenwurf ein Feuer oder einen Unfall nach sich zieht. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hält Raucher dazu an, sich genau zu überlegen, wo sie ihre Zigaretten während der Autofahrt entsorgen.
Von Ordnungswidrigkeit bis hin zur schweren Straftat
Die meisten Zigarettenfilter sind nicht oder wenn, nur sehr langsam biologisch abbaubar. Raucher, die ihre Kippen in die Umwelt werfen, ob im Auto oder sonstwo, verschmutzen die Umwelt. Das stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 50 Euro bestraft werden – wenn kein Feuer ausbricht.
Auf trockenen Grasflächen und Böschungen kann eine noch glühende Kippe durch den Fahrtwind der vorbeifahrenden Autos schnell ein Inferno auslösen. Besonders gefährlich ist es, wenn die Fläche nahe an einem Waldgebiet liegt und ein Waldbrand entsteht – in solch einem Fall drohen dem Verursacher hohe Strafen bis hin zum Freiheitsentzug.
Zigaretten können Unfälle verursachen
Das sorglose Wegwerfen der Stummel kann auch auf andere Weise zur Straftat werden. Zum Beispiel wenn hinterherfahrende Verkehrsteilnehmer so irritiert werden, dass es dadurch zu einem Unfall kommt. Dann drohen dem Werfer Freiheitsstrafen, bei tödlichem Ausgang wegen fahrlässiger Tötung, zumindest aber fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs.
Besonders gefährdet: Motorradfahrer. Eine Zigarettenkippe, die sich in Helm oder Anzug verfängt, kann fatale Folgen für alle Verkehrsteilnehmer im Umfeld haben.
Aber nicht nur die anderen, auch der Raucher selbst lebt mit Glimmstängel auf dem Fahrersitz gefährlicher. Man stelle sich vor, die Zigarette oder nur ein Teil der Glut rutscht während der Fahrt in den Fußraum. Durch etwaige "Rettungsaktionen" kann der Fahrer das eigene Leben aufs Spiel setzen. Unfälle durch Zigaretten können auch hier Strafen und einen Verlust des Versicherungsschutzes nach sich ziehen. Außerdem kann die Versicherung die Erstattung von Schäden zurückfordern!
Der AvD rät daher: Wer nicht aufs Rauchen verzichten kann, soll für die Kippenpause lieber einen Parkplatz-Stop einlegen. Mit frischer Luft qualmt sichs sowieso viel angenehmer und nichtrauchende Mitfahrer freut's auch.
Lesen Sie hier: Je heißer, desto mehr Unfälle! Tipps gegen den Hitzestau am Steuer