XE und XF auf allen Vieren

Jaguar rüstet in Sachen Allradantrieb auf. Die Business-Limousine XF und den etwas kompakteren XE gibt es jetzt auch als 180 PS-Diesel in AWD-Version.
München - Die Kraft auf allen Vieren und den 180 PS starken Zweiliter-Diesel ist im XF bereits zu haben, im XE ist diese Kombination aktuell bereits bestellbar, ausgeliefert wird die Allrad-Limousine ab Juni. Die Preise: Ab 41 900 (XE) und 47 660 Euro (XF). Bei der Unterstützung für widrige Straßenverhältnisse setzt Jaguar auf die neueste Version des so genannten Torque on Demand-Allradantriebs, der nur dann Kraft an die Vorderräder schickt, wenn sie dort auch wirklich gebraucht wird. Den typischen Heckantriebscharakter behalten XE 20d und XF 20d bei, das Umschalten auf Allrad geschieht in blitzschnellen 165 Millisekunden, der Fahrer bekommt von diesem hochkomplexen Vorgang eigentlich gar nichts mit – er registriert lediglich die bessere Traktion und das sicherere Fahrgefühl auf nasser oder rutschiger Straße.
Als kongenialer Partner von Zweiliter-Diesel und Allradantrieb steht das Achtstufen-Automatikgetriebe von ZF bereit, das über den JaguarDrive Control genannten Drehschalter auf der Mittelkonsole angesteuert oder auf Wunsch über Schaltwippen am Lenkrad manuell betätigt wird. Bei ersten Testfahrten zeigte sich diese Kombination als entspannend und alltagstauglich: Nach einem kurzen Gedenkmoment legen die Limousinen mit gepflegter Dynamik los und agieren so souverän und selbstverständlich, dass sich der Fahrer keinerlei Gedanken über die gerade anliegende Antriebsart macht: Er lässt die Technik einfach arbeiten. Im leichteren XE wirkt der 180 PS-Selbstzünder wenig überraschend ein bisschen munterer als im XF, der Standard-Sprint auf 100 km/h ist in 7,9 Sekunden absolviert, beim XF sind es 8,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 225 und 222 km/h, der Normverbrauch bei 4,7 und 4,9 Liter, im realen Leben sind Werte um die 6,5 bis 7,0 Liter problemlos zu erreichen.
Zu haben sind XE und XF 20d AWD in jetzt fünf statt bisher vier Ausstattungsstufen an. Ganz neu ist ab Juni die besonders üppig ausgestattete British Design-Edition. Sie basiert auf der R-Sport-Linie und bietet etwa 19 Zoll-Leichtmetallfelgen für den XE und 20 Zöller für den XF, Metalliclackierung, zehnfach elektrisch verstellbare Sportsitze in perforiertem Taurus-Leder und das Infotainment-System namens InControl Touch Pro.