X-raid mit drei neuen Hoffnungsträgern

Die Rallye Dakar rückt immer näher - und für das Team von X-raid Motorsport hat ein neues Kapitel in der 14-jährigen Firmengeschichte begonnen.
von  mid/Rudolf Huber
Rasante Vorbereitung im marokkanischen Wüstensand: Der potente X-raid-Bolide basiert auf dem neuen Mini Countryman.
Rasante Vorbereitung im marokkanischen Wüstensand: Der potente X-raid-Bolide basiert auf dem neuen Mini Countryman. © X-raid

Trebur- Das Team von X-raid Motorsport aus dem hessischen Trebur hat drei nagelneue Mini John Cooper Works Rally auf die Reise nach Südamerika geschickt. Außerdem werden bei der berühmtesten Rally der Welt vom 2. bis 14. Januar quer durch Paraguay, Bolivien und Argentinien auch noch fünf Mini ALL4 Racing antreten. Die neuen Rllye-Profis auf vier Rädern bauen auf dem neuen Mini Countryman auf, deshalb hat sich nicht nur das Design geändert, sondern auch unterhalb der Außenhaut viel getan. Der Stahlrohrrahmen wurde so konstruiert, dass auch das dritte Reserverad im unteren Teil des Fahrzeuges untergebracht werden kann. Das schafft im Heck den nötigen Platz, um die Kühlung tiefer zu positionieren. Beide Änderungen sorgen für eine weitere Senkung des Schwerpunktes.


Rasante Vorbereitung im marokkanischen Wüstensand: Der potente X-raid-Bolide basiert auf dem neuen Mini Countryman.

"Der neue Mini John Cooper Works Rally ist großartig", freut sich X-raid-Chef Sven Quandt über den vielversprechenden Familienzuwachs. "Es ist ein Fahrzeug, das auf einer gründlichen Entwicklung auch im Windkanal basiert. Dadurch haben wir eine bessere Aerodynamik erreicht. In Kombination mit weiteren neuen Funktionen haben wir die Performance deutlich gesteigert. Einer der Vorteile der Entwicklung im Windkanal ist eine höhere Höchstgeschwindigkeit zusammen mit einer verbesserten Beschleunigung bei einem Tempo ab 140 km/h - das waren wichtige Bereiche für Optimierungen."


Kommando-Zentrale: Das Armaturenbrett des Rallye-Mini ist vollgestopft mit Instrumenten, Schaltern und Hebeln.

Der drei Liter große Sechszylinder-Diesel mit Doppelturbo des Mini John Cooper Works Rally liefert bei 3250 U/min 340 PS ab, das maximale Drehmoment liegt bei rund 800 Nm ab 1.850/min. Maximal schafft der knapp zwei Tonnen schwere Allradler 184 km/h, er steht auf 245/80R 16-Reifen von BF Goodrich. Das Tankvolumen: unglaubliche 385 Liter. Ein Muss angesichts der Herausforderungen bei der Rallye Dakar mit sieben Wertungsprüfungen über mehr als 400 Kilometer, eine davon sogar über mehr als 500 Kilometer. Mini und X-raid blicken bei dieser berühmten Motorsport-Veranstaltung auf große Erfolge zurück: Von 2012 bis 2015 gelangen gleich vier Siege in Folge.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.