Wie vernünftig sind Sie am Steuer?

87 Prozent der deutschen Autofahrer sind davon überzeugt, dass sie sich im Straßenverkehr immer oder fast immer vernünftig verhalten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frauen verhalten sich am Steuer vernünftiger als Männer.
Aral Frauen verhalten sich am Steuer vernünftiger als Männer.

OFFENBACH - 87 Prozent der deutschen Autofahrer sind davon überzeugt, dass sie sich im Straßenverkehr immer oder fast immer vernünftig verhalten.

So lautet jedenfalls das Ergebnis einer bundesweit repräsentativen Studie von TNS Emnid im Auftrag von Honda. Für die Autofahrer gilt: Je älter, desto vernünftiger. Neun von zehn Deutschen, die über 50 Jahre alt sind, halten sich für immer oder fast immer vernünftige Verkehrsteilnehmer. Bei den 18- bis 29-Jährigen gibt dagegen jeder Fünfte zu, hinter dem Steuer manchmal oder sogar häufig unvernünftig zu sein.

Das Kraftstoff sparende und umweltfreundliche Fahren gewinnt für die deutschen Autofahrer an Bedeutung: 63 Prozent der Befragten gehen vor roten Ampeln früh vom Gas. Bei den Jüngeren ist das Ergebnis schlechter: nur etwa die Hälfte der unter 30-Jährigen bemüht sich so um niedrigeren Verbrauch und weniger Schadstoffausstoß.

Die Studie untersucht auch die Vernunft der Deutschen außerhalb des Autos. Das Ergebnis zeigt, dass zwei Drittel der Deutschen beim Zähneputzen das Wasser immer abdrehen. Frauen sind noch vernünftiger im Bad. 84 Prozent geben an, dass sie so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen. Pünktlich zur Arbeit erscheinen immerhin 76 Prozent der Befragten, wobei die Berufsanfänger besondere Disziplin beim morgendlichen Weg ins Büro zeigen.

hu

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.