Wie ein kleiner Golf: VW zeigt in Genf den neuen Polo - und eine 3,3 Liter-Version
GENF - Ganz schön groß, dieser Kleine: VW hat im Vorfeld des Genfer Automobilsalons den neuen Polo vorgestellt. Erster Eindruck: Das ist ein richtig gutes Auto im richtigen Moment. Richtungweisend auch die Studie Polo BlueMotion. Deren Verbrauch: 3,3 Liter!
Die Neuauflage soll im Juni zu Preisen ab 12 150 Euro bei den Händlern stehen. Laut Volkswagen ist der neue Polo im Vergleich zum Vorgänger in der Breite etwas gewachsen, die Höhe wurde dagegen reduziert. Ab Werk gibt es unter anderem Sicherheits-Accessoires wie ein ESP mit Berganfahrassistent oder auch Kopfstützen, die bei einem Unfall einem Schleudertrauma entgegenwirken sollen.
Im ersten Jahr sollen für den Polo sieben Motorisierungen angeboten werden - darunter vier Benziner und drei Diesel. Die Leistungen liegen zwischen 60 und 105 PS. Als Sparmodell BlueMotion soll der Polo mit dem 90 PS starken 1,6 Liter-TDI-Motor einen Durchschnittsverbrauch von nur 3,8 Litern erreichen, was einem CO2-Ausstoß von 96 g/km entspricht.
Laut Volkswagen ist diese Version der "zur Zeit sparsamste und emissionsärmste Fünfsitzer-Diesel der Welt". Noch ambitionierter ist der angepeilte Verbrauch beim "kleinen" BlueMotion. Vor dessen möglichem Serienstart muss jedoch die Entwicklung des komplett neuen 1,2-Liter-TDI mit Common-Rail-Einspritzung abgeschlossen werden. Und genau daran arbeitet das Team um Volkswagen-Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg mit Hochdruck. „Ich gehe davon aus“, so Hackenberg, „dass wir im Februar 2010 in Produktion gehen können. Noch ist das ein sportlicher Zeitplan. Aber der Motor und die weiteren Systeme des Polo BlueMotion funktionieren bereits derart vielversprechend, dass wir just in time auf den Markt kommen werden.“
„Die anderen Systeme", das sind unter anderem eine Start-Stopp-Automatik und die Rekuperation zur Nutzung der Bremsenergie. Allein diese zwei Technologien senken den Verbrauch des 75 PS starken Dreizylinder-Dieseldirekteinspritzers um bis zu 0,2 Liter auf 100 Kilometern.
Doch dabei allein bleibt es nicht: Volkswagen setzt bei der nur 1080 Kilo leichten Studie Polo BlueMotion auf die komplette Klaviatur der Effizienz. Und dazu gehören ein Aerodynamik-Paket für die um 10 Millimeter abgesenkte Karosserie (unter anderem mit modifizierter Frontpartie), ein aerodynamisch optimierter Unterboden und rollwiderstandsarme Reifen auf 15-Zoll-Leichtmetallfelgen. In der Summe aller Maßnahmen ergibt sich eine Kraftstoffersparnis von insgesamt 0,8 Litern. Die CO2-Emissionen werden so um rund 20 Prozent gesenkt.
hu, dpa
- Themen:
- VW
- Volkswagen AG