Was tun bei einem Hagelschaden?

Autobesitzer sollten Beulen und Macken im Blech durch Hagel umgehend der Versicherung melden. Die Teilkaskoversicherung kommt für die Schäden auf, fällig wird nur der Selbstbehalt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beschädigt ist die Windschutzscheibe eines Autos nach einem Hagelschauer.
dpa Beschädigt ist die Windschutzscheibe eines Autos nach einem Hagelschauer.

München - In der Regel wird der Versicherte auch nicht in der Schadenfreiheitsklasse hochgestuft, erklärt der TÜV Nord. Für die Reparatur der Schäden wenden sich Autofahrer am besten an zertifizierte Betriebe, die mit den Autoherstellern und Versicherungen zusammenarbeiten.

Seit einigen Jahren werden Dellen durch Hagelschlag in der Regel von der Rückseite des Blechs mit speziellen Hebeln herausgedrückt oder mit dem Hammer herausgeklopft.

Eine weitere Technik, die den Lack nicht beschädigt, ist der Einsatz von Heißklebern. Dabei wird erst eine Zugöse in die Delle geklebt und diese anschließend vorsichtig herausgezogen.

Der Fachmann wiederholt die Prozedur, bis das Ergebnis optisch einwandfrei ist.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.