Was tun bei einem Hagelschaden?
München - In der Regel wird der Versicherte auch nicht in der Schadenfreiheitsklasse hochgestuft, erklärt der TÜV Nord. Für die Reparatur der Schäden wenden sich Autofahrer am besten an zertifizierte Betriebe, die mit den Autoherstellern und Versicherungen zusammenarbeiten.
Seit einigen Jahren werden Dellen durch Hagelschlag in der Regel von der Rückseite des Blechs mit speziellen Hebeln herausgedrückt oder mit dem Hammer herausgeklopft.
Eine weitere Technik, die den Lack nicht beschädigt, ist der Einsatz von Heißklebern. Dabei wird erst eine Zugöse in die Delle geklebt und diese anschließend vorsichtig herausgezogen.
Der Fachmann wiederholt die Prozedur, bis das Ergebnis optisch einwandfrei ist.
- Themen:
- TÜV