VW XL1 mit Ducati-Motor
Die Kleinserienproduktion des Leichtbau-Autos VW XL1 bedeutet nicht, dass die Entwicklungsphase schon abgeschlossen ist. Das neue Projekt der Wolfsburger heißt XL Sport.
Wolfsburg - Dabei spielt der Kauf des italienischen Motorradbauers Ducati durch die VW-Konzerntochter Audi eine entscheidende Rolle: Der Motor in der Studie für einen leistungsstarken Ableger des stromlinienförmigen Spritsparmobils stammt aus dem Ducati-Superbike 1199 Panigale, so VW-Sprecher Harthmuth Hoffmann.
In dem Motorrad entwickelt der 1,2 Liter große Zweizylinder 195 PS. Welche Fahrleistungen der Superbike-V2 im weniger als 800 Kilogramm schweren XL Sport ermöglicht, war bei VW noch nicht zu erfahren.
Auch zu Verbrauchswerten machte das Unternehmen noch keine Angaben. Die Kraftübertragung erfolgt über das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das auch im XL1 montiert ist, und über ein Zwischengetriebe, sagte Hoffmann.
Der VW XL1 fährt mit einem Plug-in-Hybridantrieb, bei dem ein 48 PS starker Zweizylinder-Diesel und ein Elektromotor mit 27 PS zusammenarbeiten. Damit kommt der Wagen laut Hersteller auf einen Normverbrauch von 0,9 Litern.