Viel Leistung zum Schnäppchen-Preis

G-Power knöpft sich den Mercedes-AMG GT vor und verpasst der Grundversion ein gewaltiges Leistungs-Update von 585 auf 610 PS und 755 Nm Drehmoment.
mid/ts |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Leistung des Schwaben-Pfeils steigt sowohl beim GT, als auch beim GT R auf 610 PS und 755 Nm Drehmoment.
G-Power 2 Die Leistung des Schwaben-Pfeils steigt sowohl beim GT, als auch beim GT R auf 610 PS und 755 Nm Drehmoment.
Wer sich für das G-Power-Tuning statt der Top-Variante ab Werk - also den GT R - entscheidet, "spart" 47.000 Euro.
G-Power 2 Wer sich für das G-Power-Tuning statt der Top-Variante ab Werk - also den GT R - entscheidet, "spart" 47.000 Euro.

München/Aresing - Für die Grundversion des Traumwagens mit dem Stern mit 462 PS berechnen die Schwaben bereits das stattliche Sümmchen von 116.382 Euro; der GT R schlägt mit mindestens 165.410 Euro zu Buche - ein Unterschied von knapp 50.000 Euro. Kauft der Sportwagen-Fan nun aber den günstigeren GT ab Werk und bestellt das Bi-Tronik 5-Modul des oberbayerischen Power-Spezialisten G-Power, zahlt er relativ bescheidene 3.049,97 Euro brutto für die Mehrleistung. Das Angebot gilt übrigens auch für den ab Werk 510 PS starken GT S, der nach der Leistungskur ebenfalls 610 PS leistet.

Bei den Beschleunigungsdaten von Null auf 100 km/h gibt es keinen Unterschied zwischen Haus- und Fremd-Tuner: Beide Top-Versionen erledigen den Standard-Sprint in 3,6 Sekunden, 0,4 Sekunden schneller als Basis. Da kann man schon anfangen zu grübeln.


Die Leistung des Schwaben-Pfeils steigt sowohl beim GT, als auch beim GT R auf 610 PS und 755 Nm Drehmoment.

Und wie funktioniert das G-Power-Tuning? Das dem werksseitigen Motorsteuergerät vorgeschaltete Bi-Tronik 5-Leistungsmodul modifiziert die von der Fahrzeug-Sensorik erfassten Daten und leitet diese an das serienmäßige Motorsteuergerät weiter. Das garantiere ein einwandfreies Zusammenspiel des Plug & Play-Moduls mit der ursprünglichen Motor-Hardware. Diagnose- und auch die Motorschutzfunktion blieben unbeeinträchtigt. Zum Schutz des Motors wird die Leistungssteigerung erst ab dem Erreichen einer vorgeschriebenen Öltemperatur aktiviert und beim Überschreiten einer maximal zulässigen Kühlwassertemperatur vorübergehend deaktiviert.

Klingt interessant, etwas mehr Feinschliff lassen die AMG-Ingenieure dem leistungsgesteigerten GT R aber zugegebenermaßen schon angedeihen - etwa in Sachen Aerodynamik und Fahrwerk. Aber wie gesagt, "Fremdgeher" zahlen knapp 47.000 Euro weniger für mehr Power. Wenn sie danach nicht wissen wohin mit all dem gesparten Geld, können sie einen Teil in die Hurricane-Schmiederäder von G-Power investieren. Die Rad/Reifen-Kombinationen aus 9x20 Zoll mit 275/30R20-Reifen an der Vorder- sowie 10,5x21 Zoll mit 305/25R21-Pneus an der Hinterachse gibt es für 9.098 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.