Überarbeitete S-Klasse als Vorreiter: Mercedes fährt elektrisch

Mercedes läutet mit dem S400 Hybrid eine neue Antriebsära des Konzerns ein. Die weiteren Klassen werden ab dem kommenden Jahr mit dem Elektro-Antrieb bestückt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Elektro-Unterstützung: der S400 Hybrid.
Rudolf Huber 3 Mit Elektro-Unterstützung: der S400 Hybrid.
Neue Rückleichten, neuer Schriftzug am Heck des S 400 Hybrid.
Rudolf Huber 3 Neue Rückleichten, neuer Schriftzug am Heck des S 400 Hybrid.
Das Kraft-Paket: der Sechszylinder des S 400 Hybrid, die Akkus sitzen oben links.
Rudolf Huber 3 Das Kraft-Paket: der Sechszylinder des S 400 Hybrid, die Akkus sitzen oben links.

Mercedes läutet mit dem S400 Hybrid eine neue Antriebsära des Konzerns ein. Die weiteren Klassen werden ab dem kommenden Jahr mit dem Elektro-Antrieb bestückt.

Mercedes bringt eine Reihe neuer Hybrid- Modelle auf den Markt. Den Anfang bei der Elektrifizierung des Antriebs macht im Juni die S-Klasse, die zu Preisen ab 85.323 Euro zu den Händlern kommt.

7,9 Liter Verbrauch

Für einen Aufpreis von rund 5500 Euro auf das vergleichbare V6-Modell mit 200 kW/272 PS gibt es die S-Klasse mit einem Sechszylinder mit 205 kW/279 PS. Beim Beschleunigen springt ihm ein 15 kW/20 PS starker Elektromotor zur Seite. Gespeist wird er aus einer Lithium-Ionen-Batterie. Zusammen mit der Start-Stopp-Automatik und der Bremskraft-Rückgewinnung sinkt der Kraftstoffverbrauch laut Mercedes auf 7,9 Liter (CO2-Ausstoß: 186 g/km).

Kurz nach der Oberklasse-Limousine soll auch eine Hybridvariante der M-Klasse an den Start gehen. Auch bei dem Geländewagen kombinieren die Schwaben einen V6-Benziner mit einem Elektromotor. Anders als in der S-Klasse kann der Wagen auf Kurzstrecken auch rein elektrisch fahren. Allerdings braucht er dazu eine größere Batterien, die unter dem Ladeboden Platz findet und noch keine Lithium-Ionen- Technik nutzt. Dieses Auto werde es zunächst nur in den USA geben.

E- und C-Klasse folgen

Auf dem weiteren «Hybrid-Fahrplan» stehen für Anfang des kommenden Jahrzehnts auch die E- und die C-Klasse, bestätigte ein Sprecher. Für diese Modelle sei dann erstmals auch ein Diesel-Hybrid in Planung. Parallel zur Einführung des Hybridantriebs hat Mercedes die S-Klasse auch überarbeitet. Front- und Heckpartie wurden modernisiert und der Verbrauch der konventionellen Benziner und Diesel gesenkt. So gibt es den S 350 CDI als «Blue Efficiency»-Modell mit 173 kW/235 PS, das 7,6 Liter verbraucht (199 g/km). Außerdem halten mit der Modellpflege neue Assistenz- und Sicherheitssysteme Einzug. (dpa/tmn)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.