Toyota setzt den Auris unter Strom

KÖLN/FRANKFURT - Und jetzt noch Toyota: Nach der Lexus-Hybridstudie zeigt Toyota jetzt auch erste Bilder des neuen Auris-Hybrid, der auf der IAA in Frankfurt debütieren wird.
Toyota zeigt auf der Automesse IAA, wie sich der Konzern den weiteren Ausbau seines Hybrid-Programms vorstellt. Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt/Main (17. bis 27. September) präsentiert der japanische Hersteller die Studie Auris HSD Hybrid. Dabei handelt es sich um das Konzept eines ersten Vollhybrid-Fahrzeugs der Marke in der beliebten Kompaktklasse. Gleichzeitig ist das Fahrzeug der erste Schritt zur Ausweitung des Hybridantriebs-Konzeptes auf das gesamte Modellangebot von Toyota.
Auch der neue Prius Plug-in Hybrid feiert seine Weltpremiere auf der IAA. Er basiert auf der dritten Generation des Prius und erweitert das Potential des Vollhybridantriebsstrangs. So ist es möglich, Kurzstrecken im Alltagsbetrieb rein elektrisch zu bewältigen. Im Rahmen eines ausgedehnten Feldversuchs werden Anfang kommenden Jahres in Europa über 150 Prius Plug-in Fahrzeuge an ausgewählte Flottenkunden verleast.
Seine Europa-Premiere feiert der neue Toyota Land Cruiser in Frankfurt. Die nächste Generation der Offroad-Ikone kommt im vierten Quartal 2009 in den Handel. Ergänzt wird das Neuheiten-Portfolio von Toyota auf der IAA durch zwei iQ-Studien. Der "iQ Sports" und der "iQ Collection" geben einen Einblick in die künftige iQ-Welt und zeigen, wie sich die Kunden künftig ihren iQ personalisieren können.