Subaru Legacy - ganz schön gewachsen

FRIEDBERG - Subaru bereitet den Start des neuen Legacy vor. Die fünfte Generation des Mittelklasse-Modells hat ihre Europapremiere auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main
Der Legacy kommt am 26. September zu Preisen ab 28 100 Euro in den Handel. Angeboten wird er wie bisher als Limousine, Kombi (ab 29 300 Euro) und in der Geländevariante Outback mit erhöhter Bodenfreiheit und auffälligen Anbauteilen (ab 35 200 Euro).
Im Zuge des Generationswechsels ist der Legacy größer geworden: In der Länge legt er um sechs, in der Breite um fünf und im Radstand um acht Zentimeter zu. Das kommt neben den Passagieren auch dem Gepäckabteil zugute: So bietet die 4,73 Meter lange Limousine nun ein Kofferraumvolumen von 486 Litern. Der fünf Zentimeter längere Kombi fasst zwischen 526 und 1726 Liter.
Nur mit Allrad
Wie alle Subaru-Modelle gibt es den nun etwas runderen Legacy in Deutschland nur mit Allradantrieb und auf Wunsch erstmals mit einem stufenlosen Automatikgetriebe. Dabei stehen für Limousine und Kombi drei Vierzylinder-Boxermotoren zur Wahl: Im Basismodell arbeitet ein Zweiliter mit 150 PS. Darüber rangiert ein 2,5-Liter mit 167 PS. Für Diesel-Fans gibt es den weltweit einzigen Selbstzünder in Boxeranordnung mit zwei Litern Hubraum und 150 PS.
Während die Benziner im Mittel 8,5 oder 8,0 Liter verbrauchen (CO2-Ausstoß: 198 und 185 g/km), kommt der Diesel auf 5,9 Liter (156 g/km). Beim Legacy Outback entfällt der kleine Benziner. Dafür kommt dort zusätzlich ein Sechszylinder mit 260 PS zum Einsatz, der 10,0 Liter verbraucht (232 g/km). (dpa/tmn)