Seat Leon SC: Die sportliche Variante
München – Seat, die Marke des VW-Konzerns mit der jüngsten und aktivsten Käuferschicht, hat mit dem spanischen Bruder des Golf, dem attraktiven Leon, in Deutschland einen ausgesprochen erfolgreichen Start hingelegt. Ab Juni ist jetzt die sportliche Variante des dynamischen Löwen bei den Händlern. Der Dreitürer Leon SC kommt mit vier 1,2- bis 2,0-Liter-Benzinern 86 bis 180 PS) ab 14890 Euro und mit vier 1,6- bis 2,0-Liter-Dieselmotoren mit 90 bis 184 PS ab 17850 Euro.
Das neue Sportcoupé hat das sympathische, unverwechselbare Gesicht der Leon Familie mit markanter Heckansicht. Geprägt wird die Optik des 4,23 Meter langen Leon SC durch scharfe Sicken an der Seitenflanke und die prägnanten Scheinwerfer, die optional als Voll-LED-Scheinwerfer aufgerüstet werden können. In der Kompaktklasse ist der Leon SC der erste, mit dieser High-Tech-Licht-Anlage.
Der Innenraum des sportlichen Leon ist elegant gediegen. Wie bei allen Dreitürern verlangt das Besetzen der Rücksitze schon eine gewisse Gelenkigkeit. Dafür bieten die Sitze im Fond genügend und bequem Platz auch für Erwachsene. Der Kofferraum ist gegenüber dem Vorgängermodell auf jetzt 380 Liter gewachsen. Werden die Rücksitzlehnen umgeklappt, ergibt sich eine fast ebene Ladefläche.
Alle Leon Modelle sind fahraktive Autos mit eingebautem Spaßfaktor. Egal ob Autobahn Landstraße oder im Stadtverkehr, immer ist genug Drehzahl vorhanden, um jeder Verkehrssituation gerecht zu werden. Das Fahrwerk reagiert selbst bei engen Kurven absolut souverän.
- Themen: