Schlank in den Frühling

Erste Ausfahrt mit dem Porsche Cayman R , der dank weniger Gewicht viel Fahrspaß verbreitet
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grüner Sportler - zumindest farblich: Der neue Porsche Cayman R.
oh Grüner Sportler - zumindest farblich: Der neue Porsche Cayman R.

PALMA Schon der „normale” Cayman und noch mehr die Version S sind äußerst agile, kurvengierige Sportgeräte. Weil aber immer noch ein bisserl mehr geht, legt Porsche die Version R nach. R wie reizvoll, wie raffiniert – und wie reinrassig. 55 Kilo leichter, zehn PS stärker, spezielles Sportfahrwerk – und fertig ist der fast schon ultimative Spaßmacher auf Rädern. Oder wie es Rallye-Legende und Porsche-Repräsentant Walter Röhrl ausdrückt: „Der Cayman R ist unser fahraktivstes Auto überhaupt.” Na dann – nichts wie hinters Streuer.


5,0 Sekunden (Handschaltung), 4,9 Sekunden (Doppelkuppplungsgetriebe PDK) oder 4,7 Sekunden (PDK plus Sport Chrono-Paket), Spitze je nach Getriebe 282 oder 280 km): Schon die Werte für den Standard-Sprint weisen den Cayman R als waschechten Sportler aus. Dank nur 1295 Kilo Leergewicht (durch Alu-Leichtbau-Komponenten und den Wegfall von Komfort-Zutaten wie Klimaanlage oder Radio) und einer um 20 Millimeter abgesenkten Karosserie wird er zur kompromisslosen Fahrmaschine, die sich mit einer geradezu phänomenalen Präzision auch durch schnellste Kurven steuern lässt.


Es ist auch für Vielfahrer ein ganz besonderes Erlebnis, mit dem R Serpentinen und sonstige Ecken zu genießen. Schnell, knackig, aber nicht knüppelhart, mit annähernd null Wankneigung durcheilt der schnelle Stuttgarter alle Radien. Begleitet wird das von einem bollernd-brabbelnden Sound aus dem Sportauspuff, der dank des Wegfalls einer Portion Dämmmaterials auch gut vernehmbar ist.
Die AZ war mit einem Cayman R mit PDK unterwegs, Das Doppelkupplungsgetriebe wurde durch veränderte und nochmals leicht verkürzte Schaltpunkte auf das Mehr an Power abgestimmt. Es schaltet bei Vollgas erst bei 7400 U/min, lässt den Motor also richtig schön hochdrehen. Wenn es sanfter voran geht, sind die blitzschnellen Schaltvorgänge kaum zu spüren.
Agilität ohne Ende, unglaublich bequeme und perfekt sitzende Sportsitze, ein Sportlenkrad, das perfekt zur Hand liegt: Auch auf der Rennstrecke fühlt man sich mit dem R sofort wohl: Der Mittelmotor-Sportler mit Heckantrieb bleibt dank niedrigerem Schwerpunkt und idealer Gewichtsverteilung auch bei sehr hohem Tempo weitgehend neutral, schiebt oder drückt nicht aus der Kurve. Ein echtes Aha-Erlebnis auch für nicht so gute Piloten wie Walter Röhrl. Also für – fast – den Rest aller Autofahrer.


Die andere Seite der Medaille: Wer es auf der Landstraße ruhig angehen lässt, wer auf rasante Beschleunigungsorgien verzichtet, kann den jüngsten Porsche-Spross auch mit einem Verbrauch von rund sechs Litern Sprit bewegen. Im Mix aus Landstraße, tempolimitierter Autobahn und Vollgas-Rennstrecke waren's bei der AZ-Ausfahrt rund 14 Liter.
Kein Klima, kein Radio – das ist die Basisausstattung für 69830 Euro. Natürlich kann man diese Komfort-Zutaten aus der langen Aufpreisliste ordern wie andere Felgen, die Keramikbremsen des 911ers und sonstige nette Sachen.


Nur rund fünf bis zehn Prozent „nackte” R werden nach Porsche-Meinung bestellt werden, als Untersatz für die puristische Ausfahrt im reinrassigen Sportler. Aber auch mit ein paar Kilo mehr auf den Hüften ist der Cayman R ja immer noch ein überaus dynamischer Begleiter. Sehr gewichtsorientierte Fahrer können sich ja ein bisschen Komfort gönnen – und das Leistungsgewicht selbst verbessern: durch eine Frühjahrs-Abspeckkur. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.