Saab 9-5 - der neue Premium-Schwede
FRANKFURT - Saab wird auf der IAA (17.-27.9.2009) in Frankfurt den komplett neuen 9-5 präsentieren. Die Limousine, die mit dem Modelljahr 2010 auf den Mark kommt, wird mit fünf verschiedenen Turbomotoren angeboten.
Das Leistungsspektrum reicht von 118 kW / 160 PS bis 221 kW / 300 PS. Das Topmodell mit 2,8-Liter-Motor ist 250 km/h schnell, entwickelt 400 Newtonmeter Drehmoment und verfügt serienmäßig über das Allradsystem XWD. Der Saab 9-5 2.8 T beschleunigt in 6,9 Sekunden von null auf 100 km/h und ist ausschließlich mit 6-Gang-Automatik lieferbar. Der Normverbrauch liegt bei 11,4 Litern auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Wert von 269 Gramm je Kilometer.
Der Diesel ist zeitgemäß sparsam
Deutlich sparsamer ist mit 5,3 Litern Durchschnittsverbrauch (CO2: 139 g/km) der 2-Liter-Diesel 2.0 TiD mit 160 PS und 350 Nm Drehmoment. Er ist 215 km/h schnell (Automatik: 209 km/h) und beschleunigt in 10,1 Sekunden von null auf 100 km/h. Dazwischen liegen der 1.6 T mit 132 kW / 180 PS und 9,5 Litern im Drittelmix sowie der 2.0 T mit 162 kW / 220 PS. Der 2-Liter-Benziner ist auch als Biopower-Version für den Betrieb mit Bio-Ethanol sowie als Allrad erhältlich.
Preise stehen noch nicht fest
Zu den vielen technischen Elementen der neuen Premium-Limousine aus Schweden gehören: ein Head-up-Information-Display (Pilot HUD), adaptives Licht (Bi-Xenon Smart Beam), adaptiver Geschwindigkeitsregler, das Drive-Sense-Fahrwerk mit Echtzeit-Dämpferkontrolle, schlüsselloser Einstieg und Motorstart, Drei-Zonen-Klimatisierung und dynamischer Parkpilot. Abhängig von der Motorleistung stehen ab Werk zwei unterschiedliche Fahrwerksauslegungen bereit, jeweils inklusive Sport-Modus. Die Preise stehen noch nicht fest.(ar)
- Themen: