Restwertriesen und Geldvernichter

Focus Online und das Marktforschungsinstitut Bähr & Fess Forecasts haben analysiert, wie viel heutige Neuwagen in vier Jahren noch wert sind.
AZ/ampnet |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
12
12
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.
Hersteller 12 Ist Ihrer dabei? Die Restwertriesen und Am-wenigsten-Geldvernichter aller Klassen.

München - Wertstabilster Neuwagen über alle Klassen hinweg ist der Mini One, er hat 2018 der Berechnung zufolge noch 59 Prozent seines Wertes. Bei einem Neupreis von 17 451 Euro wird der Mini in vier Jahren noch 10 296 Euro wert sein.

Am wenigsten Geld verliert man allerdings nach wie vor beim Dacia Sandero. Bei 6890 Euro Anschaffungskosten sind es in 48 Monaten 3204 Euro.

Die höchsten prozentualen Restwerte in ihrer Kategorie haben neben dem Mini (Kleinwagen) der Peugeot 108 Vti 68 und der weitgehend baugleiche Toyota Aygo (54 %, Kleinstwagen), der Mercedes-Benz CLA 180 CDI (56,5 %, Kompaktklasse) und der C 220 Bluetec T-Modell (53 %, Mittelklasse), der Audi A5 Sportback 2.0 TDI Ultra (51,5 %, obere Mittelklasse), der Mercedes-Benz S 300 Bluetec (51,5 %, Oberklasse), der Volkswagen Sharan 2.0 TDI BMT (45 %, Vans), der BMW 220i (58 %, Coupés), Toyota RAV4 2.0 D 4x2 und Mercedes-Benz GLA 200 CDI (57 %, Kompakt-SUV), BMW X5 sDrive 25d (53,5 %, SUV), Porsche Boxster (58 %, Cabrios), Fiat 500L 1.4 16V (54 %, Minivans), Mercedes-Benz B 160 CDI (55,5 %, kompakte Vans), Porsche Boxster S (58 %, Sportwagen) und Mini Paceman Cooper S (57 %, Mini-SUV) sowie BMW i3 Range Extender (50 %, Elektroauto).

Das Auto mit dem real geringsten Wertverlust ist bei den ganz Kleinen ebenfalls der Peugeot 108 Vti 68 mit einem Wertverlust von 4089 Euro in vier Jahren. Lediglich 3204 Euro des Neupreises verliert der Käufer eines Dacia Sandero 1.2 16V (Kleinwagen) und 3755 Euro der eines Dacia Logan MCV 1.2 16V 75.

Weitere Restwertriesen sind: Hyundai i40 cw 1.6 GDI (12 372 €; Mittelklasse), Audi A5 Sportback 1.8 TFSI (15 852 €, obere Mittelklasse), Mercedes-Benz S 300 Bluetec Hybrid (39 246 €, Oberklasse), Fiat Freemont 2.0 Multijet 16V (15 226 €, Vans), Mini Cooper Coupé (9669 €, Coupés), Lada Taiga 4x4 (5944 Euro, Kompakt-SUV), Hyundai Santa Fe 2.4 2WD (16 045 €, SUV), Mini One Cabrio (9412 €, Cabriolets), Dacia Dokker 1.6 MPI 85 (4720 €, Minivans), Ford C-Max 1.6 Ti-VCT (10 175 €, Kompaktvans), Nissan 370 Z Coupé (19 227 €, Sportwagen) und Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2 (5185 €, Mini-SUV) sowie Smart Fortwo Electric Drive Coupé (12 337 €, Elektroautos).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.