Renault Megane Grandtour: Schicker Laster mit viel Platz

KÖLN - Der Name ist geblieben: Traditionell tauft Renault die Kombis seiner Mégane-Baureihe „Grandtour“. Doch sonst hat sich bei der gerade präsentierten neuesten Version viel getan. Die Preisliste startet bei 18 950 Euro.
Die Verarbeitung hat eine ansehnliche Güteklasse erreicht, die Karosserie besitzt eine dynamische Linie und die Preise liegen – ausstattungsbereinigt – unter denen des Vorgängers. Dabei werden diverse Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen angeboten. Kein Wunder also, das Renaults Absatzstrategen damit kalkulieren, dass gut ein Drittel aller neuen Mégane in der Kombiversion einen Käufer finden.
Gegenüber den Vorgängermodellen wuchs der Grandtour um 5,9 Zentimeter auf 4,56 Meter – Voraussetzung für ein großzügiges Platzangebot für Passagiere und Reisegepäck. Erhältlich sind drei Ausstattungslinien: Expression, Dynamique und Luxe. Motorisch können Anhänger der Benziner-Fraktion zwischen 100, 130, 140 und 180 PS wählen. Bei den Dieseln reicht das Spektrum von 90 PS über 106 und 130 PS bis hin zu 160 Pferdestärken. Dabei erreichen die beiden leistungsstärksten Motorisierungen die strengen Grenzwerte der Schadstoffnorm Euro 5.
Und auch das Raumangebot kann sich im Konkurrenzvergleich sehen lassen: Als Fünfsitzer schluckt der Grrandtour 524 Liter Gepäck, bei umgelegter Rücksitzbank sind es 1595 Liter.
In Sachen Qualität holt Renault auf
Renault hat bei der Abstimmung von Federn und Dämpfern eine recht straffe Wahl getroffen, wie sich bei ersten Fahreindrücken zeigte. Für manchen wirkt diese Entscheidung vielleicht zu straff. Weitaus geschmackskompatibler präsentiert sich der Innenraum. Der Sitzkomfort ist hinten wie vorne angenehm. Die Verarbeitung offenbart innen wie außen keine Patzer und zeigt augenscheinlich die Bemühungen des Herstellers, verlorenes Gebiet auf dem Qualitätsterrain zurückzuerobern.
Das Armaturenbrett wird dominiert von der zentralen, digitalen Geschwindigkeitsanzeige. Sie integriert den Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer (Serie ab Dynamique). Ist das System aktiviert, erscheint das Maximaltempo in einem Display über der Geschwindigkeitsanzeige. Diese ist von einem runden Leuchtband umgeben, das rot aufleuchtet, wenn der Fahrer über das Limit hinaus beschleunigt. Gleichzeitig blinkt die Geschwindigkeit auf, so dass der Fahrer weiß, dass er vom Gas gehen muss.
Zu den Komfortdetails aus höheren Fahrzeugklassen zählt das schlüssellose Zugangssystem (Option für Dynamique, Serie für Luxe). Es öffnet nicht nur die Tür automatisch, wenn sich der Fahrer nähert und den Griff berührt, sondern verriegelt die Tür auch wieder selbsttätig, wenn der Fahrer aussteigt und sich entfernt. Die Topausstattung Luxe verfügt darüber hinaus über das neue Navigationssystem Carminat TomTom. Das Gerät ist optional auch für die Ausstattungen Expression und Dynamique erhältlich und aktuell zum Preis von 490 Euro die wohl günstigste integrierte Navigationslösung auf dem Markt. (ddp)