Renault Grand Scénic - billiger als der Vorgänger
BRÜHL - Renault bringt den neuen Grand Scénic zu den Händlern. Die Großraumlimousine mit fünf oder sieben Sitzen kostet mindestens 20 200 Euro und wird damit trotz besserer Ausstattung um 1800 Euro günstiger.
Zur Serienausstattung zählen neben ESP und sechs Airbags unter anderem eine Klimaanlage, ein CD-Radio und eine elektrische Parkbremse. Beim Generationswechsel ist der Grand Scénic um 7 Zentimeter auf 4,56 Meter gewachsen. Der Radstand beträgt 2,77, die Höhe 1,68 Meter. Damit wachsen nicht nur Kopf- und Kniefreiheit, sondern auch der Laderaum, aus dem für 700 Euro Aufpreis zwei Einzelsitze herausgeklappt werden können. Dabei variiert das Ladevolumen von 208 bis 2063 Liter.
Für den Antrieb stehen zunächst drei Benziner und vier Diesel zur Wahl, die ein Spektrum von 78 kW/106 PS bis 118 kW/160 PS abdecken. Einzig neuer Motor ist ein aufgeladener Benziner mit 1,4 Litern Hubraum und 96 kW/130 PS, der künftig auch im Mégane zum Einsatz kommt und im Mittel mit 7,1 Litern (CO2-Ausstoß: 168 g/km) auskommt. Neu sind obendrein eine stufenlose Automatik für den stärksten Benziner und eine Doppelkupplung, die Ende des Jahres für den kleinsten Diesel angeboten wird.
Im Juni folgt die um 22 Zentimeter gekürzte Version Scénic, die nun auch ein eigenes Gesicht bekommt. Auch hier hat Renault an der Preisschraube gedreht und einen Nachlass von 2200 Euro einkalkuliert. Das Einstiegsmodell kostet daher 19 100 Euro. (dpa/tmn)
- Themen:
- Renault