Reichlich PS am Big Apple

International gesehen ist die New York International Auto Show (NYIAS) keine große Nummer mehr. Aber wichtig ist sie trotzdem.
hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neue Mazda MX-5-Variante mit festem Klappdach mach sowohl geschlossen...
Rudolf Huber 4 Die neue Mazda MX-5-Variante mit festem Klappdach mach sowohl geschlossen...
...als auch im geöffneten Zustand eine gute Figur, speziell in der Sonderlackierung, die wie flüssiger Stahl wirkt.
Rudolf Huber 4 ...als auch im geöffneten Zustand eine gute Figur, speziell in der Sonderlackierung, die wie flüssiger Stahl wirkt.
Der neue Audi R8 Spyder hat 540 PS, sprintet in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist maximal 318 km/h schnell.
Rudolf Huber 4 Der neue Audi R8 Spyder hat 540 PS, sprintet in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist maximal 318 km/h schnell.
Aufgefrischt: Der neue Nissan GT-R, dessen Twin-Turbo-Sechszylinder jetzt muntere 570 PS locker macht.
Rudolf Huber 4 Aufgefrischt: Der neue Nissan GT-R, dessen Twin-Turbo-Sechszylinder jetzt muntere 570 PS locker macht.

New York - Weil nämlich noch bis zum 3. April gut eine Million Besucher ins Javits Center strömen, zeigen die Hersteller doch eine ganze Reihe von Weltpremieren. Besonders groß ist das Neuheiten-Programm bei Mercedes und seiner sportlichen Tochter AMG. Das schicke GLC Coupé, die schwäbische Antwort auf den BMW X4, das mit 476 oder 510 PS überaus kräftig motorisierte C 63 Cabrio und weitere rasante Neuheiten zieren den großen Stand in New York.

Knallgelb startet Audi in den Frühling. Im Zentrum des Standes mit den Ringen leuchtet der R8 Spyder, dessen 5,2-Liter-V10 540 PS. Damit sprintet der offene Sportler in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und schafft maximal 318 km/h. BMW präsentiert den langen und starken 7er und hat erfreulich viele Plug-in-Versionen ins Rampenlicht gestellt. VW zollt den aktuellen Widrigkeiten um den Abgasskandal Tribut und hat einen vergleichsweise kleinen, bescheidenen Stand mit ohne große Überraschungen installieren lassen. Das Motto: "Think new" - offen bleibt, ob damit die Niedersachsen sich selbst oder die Kunden im Visier haben.

Ein wirklich sehr gelungener Wurf ist der Mazda MX-5 mit in zwölf Sekunden auf Knopfdruck zu öffnendem Klapp-Hardtop, das laut Bernhard Kaplan, ab 1. April Chef von Mazda Deutschland, "mindestens 2000 Euro mehr" kosten wird als die Mütze aus Stoff. Nissan hat den GT-R kräftig auf Vordermann gebracht, Toyota zeigt ganz umweltbewusst den neuen Prius Plug-in. Und die Amerikaner? Die schwelgen bei einem sehr großen Anteil der Exponate in Protz und PS, als gäbe es kein Morgen. Muscle Cars, so weit das Auge reicht. Fürs grüne Gewissen muss der kleine Elektro-Parcours im Tiefgeschoss herhalten, gleich neben den Maxi-Geländegängern von GMC und Co.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.