Prius 3 - Toyotas 3,9 Liter-Auto

KÖLN - Toyota hat die dritte Generation des Prius zu den Händlern gebracht. Die Neuauflage des Hybrid-Pioniers startete dieses Wochenende (27. Juni) und ist sparsamer und billiger als der Vorgänger.
So sinkt der Einstandspreis von 25 550 auf 24 950 Euro. Der Verbrauch geht um 0,4 auf 3,9 Liter zurück (CO2-Ausstoß: 89 g/km). Dennoch bietet der Prius in der dritten Generation mehr Leistung: Der Ottomotor wächst im Hubraum um 0,3 auf 1,8 Liter und kommt nun auf 73 kW/99 PS. Ihm zur Seite steht ein ebenfalls erstarkter Elektromotor, mit dem die Systemleistung um 22 Prozent auf 100 kW/136 PS steigt. Entsprechend schneller beschleunigt das Hybridmodell: Statt 10,9 Sekunden benötigt der Prius nun 10,4 Sekunden bis Tempo 100, und die Höchstgeschwindigkeit liegt jetzt bei 180 km/h.
Das Zusammenspiel von Benzin- und Elektromotor regelt eine Elektronik, für die es drei Fahrprogramme gibt: ein sportliches mit starker Unterstützung des E-Motors, ein sparsames mit reduzierter Vehemenz sowie ein rein elektrisches für Kurzstrecken und gemäßigtes Tempo. Gespeist wird der Elektromotor aus einem Akkus, der unter anderem beim Bremsen aufgeladen wird. Noch muss diese Batterien ohne Lithium-Ionen-Technik auskommen. Doch zum Jahresende wird es erstmals eine Kleinserie mit entsprechender Technik geben, die dann auch an der Steckdose geladen werden kann. Allerdings sind von diesen «Plug-in-Hybrids» laut Toyota vorerst nur 500 Stück geplant.
Neben dem sauberen Antrieb bekommt der Prius eine Reihe neuer Ausstattungsmerkmale: Standard sind sieben Airbags, ESP, Klimaautomatik und ein schlüsselloses Zugangssystem. (dpa/tmn)