Porsche Boxster: Luftiger Lustspender

Porsche hat seinen erfolgreichen Mittelmotor-Roadster aufgefrischt: Das Resultat neben einer knackigeren Optik: mehr Leistung, weniger Durst - ab 46142 Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Knackigere Formen und cooles Tagfahrlicht kennzeichnen den neuen Porsche Boxster.
az 3 Knackigere Formen und cooles Tagfahrlicht kennzeichnen den neuen Porsche Boxster.
Neues Abgang, feschere Rückleuchten: das Heck des neuen Porsche Boxster.
az 3 Neues Abgang, feschere Rückleuchten: das Heck des neuen Porsche Boxster.
Angenehmer Arbeitsplatz: Die Schalter und Hebel im Boxster-Cockpit liegen gut zur Hand.
az 3 Angenehmer Arbeitsplatz: Die Schalter und Hebel im Boxster-Cockpit liegen gut zur Hand.

STUTTGART - Porsche hat seinen erfolgreichen Mittelmotor-Roadster aufgefrischt: Das Resultat neben einer knackigeren Optik: mehr Leistung, weniger Durst - ab 46142 Euro.

Porsche gibt zur Zeit ordentlich Gas: Der 911er wurde gerade renoviert, der Cayman ebenso, der Cayenne Diesel steht kurz vor dem Serienstart – und der viertürige Panamera rollt noch im Sommer an. Ende Februar debütiert auch noch der rundum erneuerte Boxster. Angeschärfte Formen, viel neue Technik, mehr Leistung bei weniger Verbrauch – die AZ hat die Änderungen schon live erfahren.

Wie gehabt gibt’s den Sportroadster in den Versionen Boxster und Boxster S. Hinter den Passagieren werkeln jetzt Boxermotoren mit 2,9 und 3,4 Liter Hubraum. Sie bringen es dank der Direkteinspritzung und sonstigen Feinschliffs auf 255 (plus zehn) und 310 PS (plus 15). Mit dem ebenfalls neu eingeführten Doppelkupplungsgetriebe namens PDK düsen sie in 5,8 und 5,2 Sekunden von 0 auf 100, sind maximal 261 und 272 km/h schnell. Mit Sechsganggetriebe sind’s in der Spitze je zwei km/h mehr.

Der Normverbrauch: ab 8,9 Liter Super Plus je 100 Kilometer

Im Vergleich zur bisherigen Tiptronic sank der Verbrauch beim Boxster um elf Prozent auf 8,9 Liter vom feinen Super Plus je 100 Kilometer (CO2: 214 g/km), beim S um 16 Prozent auf 9,2 Liter (221 g/km). Absolut gesehen ist das nicht gerade wenig, aber in Relation zur gelieferten Leistung durchaus bemerkenswert.

Also schnell das Verdeck geöffnet und den Zündschlüssel gedreht: Mit nochmals angeschärftem Sound bellt der Boxster los, dank einer breiteren Spur und des neu abgestimmten Fahrwerks liegt er noch komfortabler und trotzdem satter auf der Straße. Wer mag – und die Voraussetzungen dafür vorfindet – kann mit dem Zweisitzer phänomenale Kurvengeschwindigkeiten hinlegen. Und bei hohem Tempo ganz entspannt in den wie maßgeschneiderten Sportsitzen ruhen.

Wohlfühl-Klima für den verlängerten Rücken

Für Ruhe sorgen auch die Sicherheitssysteme mit sechs Airbags. Und für Komfort ein neues Feature: In Verbindung mit der Sitzheizung gibt’s auf Wunsch für die Serien- und die Komfortsitze eine Belüftung. Sehr angenehm: Heizen und Lüften gleichzeitig – das sorgt für echtes Wohlfühl-Klima am Allerwertesten.

Eher frostig wird die Atmosphäre beim Blick auf die Preisliste: Die beginnt bei 46142 und 55781 Euro. Und sie bietet viele Möglichkeiten, noch ordentlich drauf zu satteln. Aber billig war Porsche ja noch nie.

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.