Porsche 911: Weltpremiere auf der IAA
STUTTGART Der neue Porsche 911 geht auf die
Zielgerade: Die nächste Generation des Sportwagens feiert in wenigen
Tagen ihre Weltpremiere auf der Internationalen Automobilausstellung
IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) und kommt Anfang Dezember in
den Handel. Die Preise steigen um etwa 2500 Euro und beginnen künftig
bei 88 037 Euro.
Obwohl die jüngste Auflage des Sportwagen-Klassikers stärkere
Motoren bekommt und schneller beschleunigt, geht der Verbrauch um bis
zu 16 Prozent zurück. So kommt die sparsamste Modellvariante laut
Porsche auf durchschnittlich 8,2 Liter (CO2-Ausstoß: 194 g/km).
Möglich werde das durch eine Gewichtseinsparung von rund 45
Kilogramm, den Einsatz einer Start-Stopp-Automatik und das weltweit
erste Schaltgetriebe mit sieben Gängen.
Äußerlich bleibt der neue 911er der Modelllinie treu, bei der
Innenausstattung gibt es Anleihen beim Panamera.
Starten wird der Wagen zunächst als Carrera mit einem 3,4 Liter
großen Sechszylinder-Boxer. Er leistet 350 PS und beschleunigt
das Coupé in 4,4 Sekunden auf Tempo 100. Für mindestens 102 436 Euro
gibt es den Carrera S, der aus 4,8 Litern Hubraum 400 PS
schöpft und aus dem Stand in 4,1 Sekunden 100 km/h erreicht.
Bei diesen Varianten wird es nicht bleiben: Wie die Vorgänger wird
Porsche auch die intern 991 genannte Neuauflage des 911er in
zahlreichen Versionen anbieten. Geplant sind unter anderem ein
Cabrio, der Turbo und diverse Rennmodelle.
- Themen:
- Porsche