Peugeot 508: Gut gebrüllt, Löwe
Optisch hat sich beim neuen 508 vor allem der neu gestaltete Kühlergrill geändert, der so auch bei künftigen Peugeot-Modellen zu sehen sein wird. Auch Features wie Touchscreen, Rückfahrkamera oder der Toter-Winkel-Assistent sind mit an Bord. Beim Antrieb schwört Peugeot weiterhin auf den 2,0 l BlueHDi 150 mit Sechsgang-Schaltgetriebe. Neu sind der Benzinmotor 1.6 THP 165 und der 2.0 BlueHDi 180 EAT6. Außerdem vergrößert sich die seit 2012 in drei Karosserievarianten erhältliche 508-Familie mit der RXH-Version mit Zweiliter-BlueHDi 180.
Sehen Sie auf MyVideo einen Clip zum Peugeot 508 RXH
Verkaufserfolge im Reich der Mitte: Die Chinesen mögen das Heck des 508 Foto:Peugeot
Als eines seiner stärksten Verkaufsargumente nennt Peugeot den aktuellen GTÜ-Gebrauchtwagenreport. Danach ist der 508 bei den jüngeren Modellen das beste Fahrzeug in der Mittelklasse, wenn es um Defekte und Mängel bei der Hauptuntersuchung geht. Die Mitbewerber ?koda Superb und Mercedes C-Klasse landeten auf den Plätzen. Die GTÜ ist mit zuletzt rund vier Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr die drittgrößte Prüf- und Sachverständigen-Organisation in Deutschland.
2012 hatte der Peugeot 508 RXH HYbrid4 die Modellpalette um das Segment der All-Road-Reiselimousinen erweitert. In diesem Premium-Umfeld verspricht sich Peugeot auch mit dem Nachfolger mit der Kombination aus Dieselhybrid-Antrieb, All-Road-Tauglichkeit und einem konkurrenzfähigen Preis ab 43.650 Euro gute Verkaufschancen. Die 508 Limousine ist ab 25.250 Euro, der 508 SW ab 26.300 Euro zu haben. Die Modelle der Baureihe, die in Frankreich und China vom Band läuft, verkauften sich seit ihrer Einführung 2011 über 370.000 mal, davon über 36 Prozent in China, das für den Peugeot 508 seit 2013 der wichtigste Absatzmarkt ist.
- Themen: