Panamera: Länger und sparsamer

Der Porsche Panamera rollt auch als gestreckte Executive-Version und als Plug-in-Hybrid an. Das Basismodell kostet ab 81.849 Euro. Wichtigste technische Neuerung: der Plug-in-Hybridantrieb.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann bald auch an der Steckdose betankt werden: Mit dem neuen Plug-in-Hybridantrieb soll der Porsche Panamera bis zu 36 Kilometer rein elektrisch fahren können.
dpa Kann bald auch an der Steckdose betankt werden: Mit dem neuen Plug-in-Hybridantrieb soll der Porsche Panamera bis zu 36 Kilometer rein elektrisch fahren können.

München, Shanghai - Porsche überarbeitet den Panamera und führt zwei neue Varianten der Luxuslimousine ein. Ab Juni wird es den Panamera auch als Langversion und mit Plug-in-Hybridantrieb geben. Das kündigte der Stuttgarter Sportwagenhersteller im Vorfeld der Motorshow in Shanghai (Publikumstage: 21. bis 29. April) an.

Wichtigste technische Neuerung ist der Plug-in-Hybridantrieb mit 416 PS Systemleistung. Dabei arbeitet ein V6-Benziner mit einem 95 PS starken Elektromotor zusammen. Damit ist das Stromaggregat mehr als doppelt so kräftig als die 47 PS starke E-Maschine des Vorgängermodells. Er bezieht seine Energie aus der neu entwickelten Lithium-Ionen-Batterie, die mit 9,4 kWh über mehr als den fünffachen Energieinhalt der bisherigen 1,7 kWh-Batterie in Nickel-Metallhydrid-Technik verfügt.

An einer Industriesteckdose kann sie innerhalb von rund zweieinhalb Stunden aufgeladen werden, an einem haushaltsüblichen Anschluss in weniger als vier Stunden.

Weil der Hybrid genügend Strom für bis zu 36 Kilometer rein elektrische Fahrt an Bord hat, kommt er auf einen rechnerischen Verbrauch von 3,1 Litern (CO2-Ausstoß: 71 g/km) – das sind fast 60 Prozent weniger als beim bisherigen Hybrid. Der Preis steigt um rund 3000 auf 110.409 Euro.

Neu ist auch ein V6-Benziner mit Doppelturbo, der den 4,8 Liter großen V8-Saugmotor ersetzt. Er schöpft aus 3,0 Litern Hubraum 420 PS, ist stärker als der V8, verbraucht laut Porsche aber bis zu 18 Prozent weniger Kraftstoff. Anfang 2014 soll es noch einen 300 PS starken Diesel geben, der ein Fünftel mehr Leistung abgibt als der aktuelle Selbstzünder.

Gegen einen saftigen Aufpreis von rund 25.000 Euro ist der Panamera künftig auch in neuen Executive-Varianten mit verlängerter Karosserie, 15 Zentimeter längerem Radstand und entsprechend mehr Platz im Fond bestellbar. Die Preise für das aufgefrischte Grundmodell beginnen laut eines Porsche-Sprechers bei 81.849 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.