Noch mehr Elektro-Power bei Tesla

München - Mit dem 100-kWh-Akku wird die Elektro-Limousine in der Variante P100D in Sachen Beschleunigung endgültig zum Überflieger: Im "Ludicrous-Mode" (Wahnsinns-Modus) absolviert sie den Standard-Sprint auf Tempo 100 in unglaublichen 2,5 Sekunden. Da können sämtliche Serien-Sportwagen - bis auf den Ferrari LaFerrari und den Porsche 918 Spyder einpacken. Das SUV benötigt entsprechend 2,9 Sekunden.
Ganz billig ist das Leistungs-Update für die beiden Allradler allerdings nicht: 8.850 Euro muss derjenige zahlen, der bereits ein Fahrzeug bestellt hat, jetzt aber nochmal draufsatteln will. Wer bereits einen Tesla mit 90-kWh-Batterie sein eigen nennt, muss das doppelte berappen - inklusive der Entsorgung der "alten" Batterie.
Auch das E-SUV Tesla Model X mit den markanten Flügeltüren kann mit dem Mega-Akku ausgerüstet werden.
Und auch die bisher schon konkurrenzlose Reichweite erhöht sich weiter. Das Model S mit Platz für bis zu sieben Personen soll mit einer Ladung des 100-kWh-Packs 613 Kilometer weit kommen. Die Reichweite des ebenfalls siebensitzigen Model X gibt Tesla mit 542 Kilometer an. Beide Fahrzeuge haben Zugang zu den Tesla Supercharger-Schnellladestationen und dürfen dort kostenlos Strom nachtanken.