Nissans kleiner "Stadtindianer"

Einen ausgebauten NV200 Evalia bringt Nissan auf den Markt. Das Vielzweckfahrzeug hat alles an Bord für den Wochenendausflüge oder die große Urlaubsreise.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kleines Vielzweck-Wohnmobil mit bis zu vier Schlafplätzen: Der Stadtindianer auf Basis des Nissan NV200 Evalia.
Kleines Vielzweck-Wohnmobil mit bis zu vier Schlafplätzen: Der Stadtindianer auf Basis des Nissan NV200 Evalia.

Einen ausgebauten NV200 Evalia bringt Nissan auf den Markt. Das Vielzweckfahrzeug hat alles an Bord für den Wochenendausflüge oder die große Urlaubsreise.

KÖLN Möglich macht das der Ausbau der Spezialfirma zooom, die den 4,40 Meter langen NV200 Evalia mit allem ausrüstet, was Singles, Paare und Kleinfamilien für den gelungenen Reisemobilurlaub benötigen. Im Aufstelldach mit Thermo-Innenzelt verbergen sich zwei Schlafplätze mit 1,25 Meter Breite und 2,00 Meter Länge. Die Rücksitzbank lässt sich zu einem weiteren Bett mit bis zu zwei Schlafplätzen umfunktionieren. Werden die vorderen Sitze gedreht, entsteht eine Sitzgruppe mit auch außen verwendbarem Tisch. Die modular aufgebauten Möbel mit Wäsche- und Hängeschrank können einzeln demontiert und herausgenommen werden.

 An Bord sind ein zweiflammiger Kocher, eine Spüle, ein unterflur angebrachter Frischwassertank mit 32 Liter Volumen, eine Außendusche, eine Chemietoilette und eine Zweitbatterie mit Außenstrompaket. Das Heckklappenzelt samt -aufsteller, -innenöffner und Moskitonetz, ein Heckfahrradträger für zwei Fahrräder sowie eine fernbedienbare Standheizung und eine Kompressorkühlbox vervollständigen die Ausstattung des Stadtindianers.

 Das Fahrzeug basiert auf dem Nissan NV200 Evalia mit dem 1,5-Liter-dCi (110 PS) und Sechsgang-Schaltgetriebe. Die Serienausstattung umfasst unter anderem das ESP, die Klimaanlage, das schlüssellose Zugangs- und Startsystem "Intelligent Key", die Rückfahrkamera und das Navigations- und Infotainmentsystem Nissan Connect. Der Preis: 39 600 Euro. 

Das clevere Reisemobil lässt sich auch indivduell zuschneiden - nämlich indem der Kunde Komponenten der Fahrzeugausstattung und des Ausbaupaketes streicht. Ohne Aufstelldach kommt man um 4000 Euro günstiger weg. Zudem ist das Fahrzeug auch für 900 Euro weniger mit der 90 PS starken Variante des Dieselmotors verfügbar. Wer sich für den 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS entscheidet, spart sogar 2690 Euro.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.