Neuer Motor für iQ

Den neuen 1,33 Liter großen Benzinmotor hat Toyota bereits in einigen Modellen verbaut. Jetzt kommt das Aggregat auch im iQ zum Einsatz - allerdings zu einem saftigen Preis für einen Kleinstwagen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Toyota iQ
Toyota Der Toyota iQ

Den neuen 1,33 Liter großen Ottomotor hat Toyota bereits in einigen Modellen verbaut. Jetzt kommt das Aggregat auch im iQ zum Einsatz - allerdings zu einem saftigen Preis für einen Kleinstwagen.

Toyota verbaut den neuen 1,33-Liter Dual VVT-i Ottomotor nun auch im iQ. Nach den Modellen Auris, Yaris und Urban Cruiser ist der Kleinstwagen die vierte Baureihe, die das neue Aggregat in Verbindung mit der neuen Start-Stopp-Automatik erhält. Zum Einsatz kommt der Motor ab dem 13. Juli aber lediglich in der Ausstattungslinie iQ+.

4,8 Liter Verbrauch

Neben dem neuen Topbenziner mit einer Leistung von 72 kW/98 PS stehen für den iQ noch ein 1,0-Liter-Dreizylinder-Motor mit 50 kW/68 PS und einen 1,4-Liter D-4D Diesel mit 66 kW/90 PS im Angebot. Der neue Vierzylinder-Benziner entwickelt ein maximales Drehmoment von 123 Nm bei 4.400 U/min und verfügt über die variable Ventilsteuerung Dual VVT-i, mit der die Ventilöffnungszeiten an der Einlass- und Auslassseite geregelt werden. Gekoppelt ist der Ottomotor an ein neu entwickeltes Sechsgang-Schaltgetriebe und die neue Start-Stopp-Automatik von Toyota. Das System schaltet den Motor im Stand bei ausgekuppeltem Gang automatisch ab. Sobald der Fahrer das Kupplungspedal betätigt, wird der Motor erneut gestartet. Dank der Start-Stopp-Automatik und weiteren verbrauchssenkenden Maßnahmen benötigt der neue Ottomotor im iQ+ lediglich 4,8 Liter Super je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß beträgt nach vorläufigen Angaben 113 g/km.

Saftiger Preis

Der Preis für den Kleinstwagen mit dem Topbenziner beträgt in Verbindung mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe 15.600 Euro. Die Variante mit Multidrive-Getriebe ist ab 16.800 Euro erhältlich. Dafür gibt es schon zwei Dacia. (AG)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.