Neue S-Klasse sieht räumlich
STUTTGART Die nächste Generation der Mercedes S-Klasse startet 2013 mit einer Reihe neuer und weiterentwickelter Sicherheitssysteme. Zum Beispiel wird die neue Luxuslimousine erstmals mit einer sogenannten Stereo-Kamera für das räumliche Erfassen der Fahrzeugumgebung ausgestattet, die den Handlungsspielraum der Assistenzsysteme deutlich erweitert.
Damit wird die nächste S-Klasse im Stadtverkehr automatisch für Fußgänger bremsen und an Kreuzungen auf den Querverkehr achten. Droht dort eine Kollision und verzögert der Fahrer zu schwach, leitet die Elektronik eine Vollbremsung ein. Rund ein Viertel aller Kreuzungsunfälle lassen sich damit laut Mercedes entschärfen oder ganz vermeiden.
Deutliche Vorteile soll die S-Klasse auch im Stau bieten. Dort regelt die Elektronik nicht nur den Abstand zum Vordermann, sondern unterstützt den Fahrer auch beim Lenken. Zwar muss man die Hand aus Sicherheitsgründen weiterhin am Steuer lassen, doch das Lenken selbst übernimmt der Wagen.
Dafür heftet er sich je nach Geschwindfigkeit wahlweise an den Vordermann oder orientiert sich an den Fahrbahnmarkierungen.
- Themen:
- Verkehr