Neue Motoren für den VW Beetle

Volkswagen hat den Beetle und das Beetle Cabrio auf Euro-6-Motoren umgestellt. Das spart ordentlich Sprit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird aufgefrischt: Der VW Beetle.
Hersteller Wird aufgefrischt: Der VW Beetle.

Wolfsburg - Die fünf Aggregate mit Leistungen zwischen 77 kW/105 PS und 162 kW/220 PS sind sparsamer als die Vorgängertriebwerke. So sinkt der Kraftstoffverbrauch des 2.0 TSI bei 7 kW/10 S mehr Leistung um 13 Prozent.

Daneben führt VW weitere Neuheiten in der Baureihe ein. Neben dem optional bestellbaren „Discover Media"-Navigationssystem sind nun auch bereits aus anderen Modellklassen bekannte Assistenzsysteme und mobile Dienste nutzbar. Dazu gehört die Rückfahrkamera „Rear View” mit Fahrspurlinien. Zusammen mit der Ausparkhilfe „Rear Traffic Alert“ ist nun auch der „Blind-Spot“-Sensor im Beetle erhältlich. Ebenfalls neu ist die Segelfunktion, bei der Steuerung des Doppelkupplungsgetriebes erkennt, wenn kein Gas gegeben wird und automatisch in den Leerlauf schaltet.

Mit den neuen Colorpaketen „Tornadorot“, „Pure White“ und „Reflexsilber metallic“ kann das Interieur mit verschiedenen Außenfarben kombiniert werden. Das Exterieur ist optional mit verchromten Außenspiegeln erhältlich.

Der Einstiegspreis des Beetle mit Euro-6-Motoren liegt bei 17 825 Euro, das Cabriolet ist ab 22 125 Euro erhältlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.