Mini mit Stoffmützchen

Der kleine Offene debütiert im Januar in Detroit und kommt in März zu Preisen ab 22 500 Euro zu den Händlern. Ganz neu ist eine Uhr, die die Zeit des Offenfahrens anzeigt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Dach des neuen Mini Cabrio lässt sich bis Tempo 30 öffnen.
Werk 2 Das Dach des neuen Mini Cabrio lässt sich bis Tempo 30 öffnen.
Bügelfreie Offenheit bietet der Mini in nur 15 Sekunden.
Werk 2 Bügelfreie Offenheit bietet der Mini in nur 15 Sekunden.

MÜNCHEN - Der kleine Offene debütiert im Januar in Detroit und kommt in März zu Preisen ab 22 500 Euro zu den Händlern. Ganz neu ist eine Uhr, die die Zeit des Offenfahrens anzeigt.

Der typische Fahrspaß wird jetzt wieder mit erfrischender Offenheit kombiniert. "Im neuen Cabrio lässt sich diese Form der mobilen Freiheit besonders intensiv genießen", glaubt man zumindest bei der BMW-Tochter.

Mit aufgefrischtem Design, moderner Fahrwerkstechnik, kräftigeren und wirtschaftlicheren Motoren sowie mit einer verbesserten Sicherheitstechnik soll die Neuuaflage des kleinen Offenen auf Käuferfang gehen. Neue Farbvarianten und Ausstattungsdetailssollen zusätzliche Anreize schaffen.

Zum ersten Mal präsentiert sich das neue Cabrio auf der North American International Auto Show 2009 in Detroit. Bestellt werden kann die neue Mini-Variante jedoch aber ab sofort; der Preis in Deutschland beträgt dabei für das Cooper Cabrio 22 500 Euro und für das Cooper S Cabrio 26 500 Euro. Die Auslieferung startet ab dem 28. März 2009.

Im Stoffdach ist wieder ein Schiebedach integriert

Auch im neuen Mini Cabrio werden die Insassen von einem Textilverdeck mit integrierter Schiebedachfunktion vor Witterungseinflüssen geschützt. Das Softtop lässt sich - auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h - vollautomatisch innerhalb von nur 15 Sekunden komplett zurückklappen. Der Mini soll zu jeder Jahreszeit zum Offenfahren animieren - und untermauert das mit dem optionalen "Always-Open-Timer" neben dem Drehzahlmesser: Das neuartige Zusatzinstrument zeigt die mit offenem Verdeck absolvierte Fahrzeit an und motiviert so den Fahrer, den Reiz des Offenfahrens möglichst häufig auszukosten.

Herausragende Alltagstauglichkeit soll das neue Mini Cabrio durch die Easy-Load-Funktion bieten, die geteilt umklappbare Rückbanklehne und die außergewöhnlich große Durchladeöffnung zwischen Gepäck- und Fahrgastraum, mit der sich das Laderaumvolumen auf bis zu 660 Liter erweitern lässt. Möglich wird das durch die neuartige Konstruktion des Überrollschutzes. Das Cabrio ist mit einem über die gesamte Innenraumbreite reichenden, einteiligen Schutzbügel hinter den Fondsitzen ausgestattet, der beim Blick nach hinten außerhalb des Sichtfelds des Fahrers liegt und nur bei der Gefahr eines Überschlags automatisch ausfährt.

Zum Start zwei Motoren mit 120 und 175 PS

Zur Markteinführung wird das neue Mini Cabrio in zwei Motorvarianten angeboten: Einem 1,6 Liter Vierzylinder-Motor mit vollvariabler Ventilsteuerung und einer Leistung von 120 PS als Cooper S Cabrio 175 PS. Beide Antriebsvarianten verfügen serienmäßig über die aktuellen Maßnahmen zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung wie Bremsenergie-Rückgewinnung und Start-Stop Funktion plus Schaltpunktanzeige. Laut Mini konnten der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen im Vergleich zu den jeweiligen Vorgängermodellen um bis zu 23 Prozent reduziert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.