Mercedes setzt auf saubere Diesel

Saubere Sache: Mercedes bringt seine bislang nur in den USA angebotenen Geländewagen mit Bluetec-Technologie auch nach Europa. Neu ab dem Sommer ist auch eine Sparversion des GL.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Soll sauberer und sparsamer werdcen: der dicke Mercedes GL.
az Soll sauberer und sparsamer werdcen: der dicke Mercedes GL.

STUTTGART - Saubere Sache: Mercedes bringt seine bislang nur in den USA angebotenen Geländewagen mit Bluetec-Technologie auch nach Europa. Neu ab dem Sommer ist auch eine Sparversion des GL.

Die R-, M- und GL-Klasse wird es von September an auch mit einem Dieselmotor geben, dessen Stickoxid-Emissionen durch die Einspritzung des Additivs AdBlue in den Abgasstrom um bis zu 80 Prozent verringert werden. Außerdem soll der 211 PS starke V6-Motor damit bereits die geplanten Grenzwerte der im Jahr 2014 in Kraft tretenden Schadstoffnorm Euro 6 erreichen.

Als 350 Bluetec kostet die M-Klasse 57 596, Euro, die entsprechende R-Klasse steht mit 59 619 Euro in der Liste und für den GL 350 Bluetec verlangt Mercedes 72 412 Euro. Damit sind die sauberen Diesel gut 2000 Euro teurer als die konventionellen Selbstzünder.

Der Geländebulle lernt das Sprit-Knausern

Mit der Modellpflege beim GL kommt auch eine Sparversion des Geländewagens auf den Markt. Im Spätsommer gibt es den großen Allradler auch als GL 350 CDI Blue Efficiency, für den der Verbrauch des 224 PS starken Diesels um etwa fünf Prozent verringert wurde. Die Motorvariante steht laut Mercedes mit 9,3 Litern in der Liste (CO2-Ausstoß: 246 g/km). Bestellt man den Motor mit BlueTec-Einspritzung in den Abgasstrom, sinkt zwar die Leistung um 13 PS. Allerdings geht der Verbrauch dann bis auf 9,0 Liter zurück (239 g/km) zurück.

Erreicht werden die Einsparungen des Blue Efficiency-Paketes unter anderem mit einer Elektronik, mit der das Automatikgetriebe im Stand automatisch in den Leerlauf wechselt. Außerdem bekommt der Geländewagen Reifen mit reduziertem Rollwiderstand sowie eine verbesserte Aerodynamik. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.