Mazda will mehr Diesel wagen

Das kompakte Schrägheckauto Mazda3 kommt im Juni mit dem bereits in anderen Baureihen eingesetzten 1,5-Liter-Selbstzünder zu den Händlern.
mid/mk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit dem Selbstzünder ist der japanische Kompakte sehr sparsam unterwegs: 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer ist der Normwert, in der Praxis genehmigt sich der Motor etwa fünf Liter.
Mazda 3 Mit dem Selbstzünder ist der japanische Kompakte sehr sparsam unterwegs: 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer ist der Normwert, in der Praxis genehmigt sich der Motor etwa fünf Liter.
Aufgeräumt, einfach zu bedienen und wertig: der Innenraum des Mazda3.
R. Huber 3 Aufgeräumt, einfach zu bedienen und wertig: der Innenraum des Mazda3.
Der Skyactiv-Dieselmotor im Mazda3 leistet 105 PS und 270 Newtonmeter maximales Drehmoment.
R. Huber 3 Der Skyactiv-Dieselmotor im Mazda3 leistet 105 PS und 270 Newtonmeter maximales Drehmoment.

Augsburg - Der 1,5-Liter-Diesel kostet ab 23.190 Euro, die ebenfalls angebotene Stufenhecklimousine kostet mit dieser Motorisierung 500 Euro mehr. Leichtbau ist eine der großgeschriebenen Tugenden bei Mazda. Der Vierzylinder-Diesel nutzt zum Erreichen dieses Ziels Aluminium statt Grauguss für den Motorblock. Das senkt das Gewicht der Schrägheckversion auf 1.270 Kilogramm, ein durchaus rekordverdächtiger Wert in dieser Klasse.

Den Kunden wird allerdings eine andere Disziplin mehr beeindrucken, die der Skyactiv-D 105 mit traumwandlerischer Sicherheit beherrscht. Er ist mit beeindruckender Laufruhe und einem niedrigen Geräuschniveau ein wahrer Leisetreter und belästigt seinen Fahrer gerade auf langen Strecken kaum mit Lärm und Vibrationen. Mazda erreicht die flüsternde Arbeitsweise des Selbstzünders unter anderem durch den Einsatz neuer dynamischer Dämpfer in den Kolbenbolzen, die das typische Dieselnageln selbst nach einem Kaltstart unterbinden. Es fällt in der Tat schwer, die Art des Antriebs am Lenkrad des Mazda3 zu klassifizieren. Diesel oder Benziner? Das erschließt sich anhand der Arbeitsgeräusche kaum. Sanft und charmant geht er ans Werk, an Durchzugskraft mangelt es obendrein nicht.

270 Newtonmeter Drehmomentspitze liefert der Motor zwischen 1.600 und 2.500/min, die Elastizität beeindruckt und erlaubt im Rahmen des reduzierten Hubraums schaltfaules Fahren. Ganz ohne Zurückschalten will der schnelle Überholvorgang auf der Landstraße dennoch nicht gelingen, da hilft die variable Turbinengeometrie des Laders nur wenig. Das aber gestaltet sich dank der präzisen Schaltkulisse und kurzen Hebelwegen als durchaus angenehme Aufgabe. Zumal der Motor Drehfreude beweist und bis 5.500/min munter zupackt. Für einen Diesel ein ungewöhnlich hohes Drehzahlniveau.

Der Kraftstoffkonsum nach Norm ist moderat. 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer verlangt der Skyactive-Motor im Mazda3, das bedeutet einen CO2-Ausstoß von 99 g/km. In der Praxis zeigt der Bordcomputer Werte um 5 Liter Diesel an, bei 51 Liter Tankinhalt bedeutet dies Reichweiten um die 1.000 Kilometer. Rund einen Liter Mehrverbrauch macht die Ausstattung mit dem sechsstufigen Automatikgetriebe für 1.800 Euro aus, das für die Ausstattungsversion Center-Line bereit steht.

Mazda will mit der neuen Motorisierung mehr Diesel wagen und rechnet mit einem Anstieg des Selbstzünderanteils beim Mazda3 auf 30 Prozent. Der übrigens ohne Harnstoffeinspritzung und Nachbehandlung der NOx-Anteile im Abgas die Euro-6-Norm erfüllt. Was letztlich auch eine Senkung des Kostenfaktors und des Wartungsaufwands für den kompakten Mazda bedeutet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.