Mazda i-stop: Kolben in der richtigen Stellung

Mazda führt die Start-Stop-Technik bei seinen Modellen ein. Anders als bei anderen Systemen nutzen die Japaner für den Neustart Verbrennungsenergie.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mazda 3 2.0 l MZR DISI i-stop
nz Der Mazda 3 2.0 l MZR DISI i-stop

LEVERKUSEN - Mazda führt die Start-Stop-Technik bei seinen Modellen ein. Anders als bei anderen Systemen nutzen die Japaner für den Neustart Verbrennungsenergie.

Unter der Bezeichnung «i-stop» führt Mazda ein neues Start-Stopp-System ein. Es handelt sich laut Mazda Deutschland um das weltweit erste Start-Stopp-System, das für den Neustart des Motors Verbrennungsenergie nutzt. Zunächst wird das System im Mazda 3 2,0 l MZR DISI i-stop angeboten. Mit dem 111 kW/151 PS starken Benziner soll das Kompaktmodell im Schnitt 6,8 Liter verbrauchen, was einem CO2-Ausstoß von 159 g/km entspricht. Erhältlich sein soll die neue Modellvariante ab August zu Preisen ab 22.600 Euro.

Anlasser über eigene Batterie

Während andere Hersteller für den Neustart mit Start-Stopp-Systemen allein den Anlasser nutzen, stoppt die Technik im Mazda den Direkteinspritzer-Motor so, dass die Kolben bereits die richtige Stellung für einen Neustart einnehmen. Für den Start wird dann in einen geeigneten Zylinder Kraftstoff eingespritzt. Der Anlasser kommt laut Mazda in der allerersten Phase kurz unterstützend zum Einsatz und wird über eine separate Batterien versorgt. (dpa/tmn)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.