Maserati - Traum und Leidenschaft vieler Promis
Berlin ist seit Freitag um einiges sportlicher. Am Ku'damm eröffnete Maserati seinen Showroom und lockte viele autobegeisterte Promis an.
Die Hauptstadt ist jetzt um zahlreiche PS stärker. Am Freitagabend eröffnete der italienische Sportwagenhersteller Maserati am Berliner Ku'damm seinen Showroom. Anlass genug für eine große Party. Im rund 200 Quadratmeter großen Ausstellungsraum tummelten sich mehr als 250 geladene Gäste. Unter ihnen natürlich auch einige Promis wie Ex-"GZSZ"-Star Raúl Richter (30), Sängerin und Reality-Sternchen Kim Gloss (24, "Rockstar") oder der aus der VOX-Show "Goodbye Deutschland" bekannte Karl-Heinz Richard Fürst von Sayn Wittgenstein (62) mit seiner Frau Andrea. Sie sind Maserati-Fan? Dann darf diese Tasse in Ihrem Haushalt nicht fehlen
Der Fürst und seine ganz eigene Auto-Rechnung
Fürst von Sayn-Wittgenstein und seine Frau Andrea waren shoppen Foto:eva oertwig (SCHROEWIG)
Vor allem der Fürst ist ein großer Fan der noblen Automarke. Obwohl er zuvor schon im Besitz von zwei Maserati Levante war, hat der Unternehmer am gestrigen Freitag in Berlin seinen dritten offiziell übernommen. Sein Motto: "Was ist besser als Maserati? Noch ein Maserati und noch ein Maserati." Wer eben über das nötige Kleingeld verfügt, kann sich solche Späße erlauben. Von diesem Luxus kann Schauspieler Raúl Richter bisher nur träumen. Das Auto mit dem Dreizack als Markenzeichen ist er noch nicht gefahren, würde aber sehr gerne mal das entsprechende Cabrio samt Freundin zum See entführen.
Zwei Männer - ein Faible
Michael Bartels kennt sich mit PS-Boliden bestens aus Foto:eva oertwig (SCHROEWIG)
Richters erster Wagen war übrigens ein Mazda MX-5. Den kleinen Flitzer hat er sich damals von seinem eigenen Geld gekauft, wie er nicht ohne Stolz erzählt. Ein Faible für schnelle Autos habe er einfach schon immer gehabt. Das geht dem deutschen Rennfahrer Michael Bartels (49) alleine schon berufsbedingt nicht anders. Er fahre aber auch "privat gerne flotter - natürlich im Rahmen des Zulässigen". Trotzdem fände er auch einen SUV "spannend wegen des Stauraums und der Anhängerkupplung".
Der Ku'damm als perfekter Standort
Dass die italienische Automarke nun auch in Berlin gebührend repräsentiert wird, freut vor allem Achim Saurer, Maserati Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz. "Die exklusive Lage am Ku'damm passt perfekt zur Marke Maserati und seinen Kunden", ist er sich sicher. Außerdem zeigt er sich erfreut, "mit Dinnebier Premium Cars einen starken Partner zu haben, um unsere Präsenz in der Hauptstadt auszubauen".
- Themen:
- SUVs