Mansory macht die G-Klasse munter

Mansory - dieser Name sorgt bei den Fans des deutlichen, aber trotzdem feinen Tunings für eine erhöhte Herzfrequenz. Jetzt war die Mercedes G-Klasse im Fitnessstudio...
mid/Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit reichlich Sichtcarbon macht Mansory die Mercedes G-Klasse noch einen ganzen Tick eindrucksvoller.
Mansory 2 Mit reichlich Sichtcarbon macht Mansory die Mercedes G-Klasse noch einen ganzen Tick eindrucksvoller.
Bis zu 23 Zoll große Leichtmetallräder stellen die G-Klasse auf großen Fuß und sorgen für ordentlich gefüllte Radhäuser.
Mansory 2 Bis zu 23 Zoll große Leichtmetallräder stellen die G-Klasse auf großen Fuß und sorgen für ordentlich gefüllte Radhäuser.

Mansory - dieser Name sorgt bei den Fans des deutlichen, aber trotzdem feinen Tunings für erhöhte Herzfrequenz. Jetzt war die Mercedes G-Klasse im Fitnessstudio...

München - Die G-Klasse von Mercedes ist ja kein wirklich zurückhaltend auftretendes Fahrzeug. Doch wenn Veredler Kourosh Mansory mit seinem Team so einen kantigen Geländegänger in den Fingern hatte, fällt dessen Präsenz noch deutlich eindrucksvoller. Das neue Widebody-Karosserieprogramm jedenfalls erfüllt rundum die Wünsche der Klientel, die es gerne auch ein bisschen auffälliger mag.


Mit reichlich Sichtcarbon macht Mansory die Mercedes G-Klasse noch einen ganzen Tick eindrucksvoller.

Zu haben ist das neue Outfit für die Modelle G63, G65, G350 und G500. Kräftige Verbreiterungen und feine Sichtcarbon-Komponenten rundum ergänzen ab sofort die schon bekannten Mansoury-Zutaten wie Leichtmetallräder, Leistungssteigerungen und Interieurveredelungen. Das Set sorgt für eine 40 Millimeter breitere Karosserie und kostet ab 18.900 Euro plus Mehrwertsteuer. Zusätzlich gibt es auch noch so feine Sachen wie ein Sichtcarbon-Upgrade mit Leichtbaumotorhaube, Dachverkleidung sowie einem Dachspoiler mit wahlweise zwei- oder vier Positionslichtern. Türgriffe, Spiegelgehäuse, Scheinwerferblenden und Verkleidungen der A-Säule komplettieren die üppige Carbonpracht.

Ein rundum eindrucksvolles Gefährt

Diverse 21-, 22- oder 23-Zoll große Leichtmetallräder verstärken noch den imposanten Auftritt, für ordentlich Grip montiert Mansory Reifen der Dimension 305/35R23 auf den Monoblock-Gussrädern. Damit es nicht beim äußeren Anschein bleibt, verstärkt der Veredler auch noch den Achtzylinder-Biturbo des AMG G63 mit Rennsportkomponenten: Scharfe Teile wie Motorkolben, Pleuel, Pleuellager, Kurbelwelle und Zylinderkopf sorgen mit der neu konzipierten Abgasanlage für eindrucksvolle Leistungsdaten. Statt 400 kW/544 PS kommt der G63 auf 618 kW/840 PS, das maximale Drehmoment steigt auf elektronisch begrenzte 1.150 Nm.


Bis zu 23 Zoll große Leichtmetallräder stellen die G-Klasse auf großen Fuß und sorgen für ordentlich gefüllte Radhäuser.

Und innen geht es munter weiter: "Vom Armaturenbrett über Sitze, Dachhimmel und Teppichausstattung kann in der hauseigenen Sattlerei der Innenraum komplett umgestaltet werden", verspricht Mansory.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.