Macan startet am 5. April

Los geht es mit den Versionen S, Turbo und Diesel – und zu Preisen ab 57930 Euro. Weitere Motorvarianten sollen schon in Kürze folgen. 
von  tmn
Familiengründer: Den Porsche Macan soll es auf längere Sicht in vielen Varianten geben.
Familiengründer: Den Porsche Macan soll es auf längere Sicht in vielen Varianten geben. © Hersteller

 

Los geht es mit den Versionen S, Turbo und Diesel – und zu Preisen ab 57930 Euro. Weitere Motorvarianten sollen schon in Kürze folgen.

Leipzig - Porsche plant eine große Macan-Familie. Das hat Firmenchef Matthias Müller bei der Präsentation des kompakten Geländewagens in Leipzig angekündigt. „Wir haben beim 911 meisterlich bewiesen, wie man eine Modellreihe um verschiedene Varianten bereichern kann, und werden das auch bei unserer neuesten Baureihe so machen“, sagte der Chef des Stuttgarter Sportwagenherstellers jetzt in Leipzig.

Für die nächsten Monate und Jahre sind deshalb noch zahlreiche Motorvarianten denkbar. Neue Karosserievarianten werde es dagegen eher nicht geben, bestätigte ein Firmensprecher.

Erst einmal geht es mit dem Neuen aber so los: Der Porsche Macan steht ab dem 5. April zu Preisen ab 57930 Euro bei den Händlern – zunächst als 340 PS starker Macan S, als Macan Turbo mit 400 PS und als Macan Diesel S, der auf 258 PS kommt. Diese drei Modelle haben einen V6-Motor und werden grundsätzlich mit dem PDK genannten Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb ausgeliefert.

Darüber hinaus hat Porsche-Chef Müller bereits einen betont sportlichen Macan GTS angekündigt. Außerdem ist in Unternehmenskreisen auch die Rede von einem Einstiegsbenziner, mit dem der Grundpreis auf etwa 50 000 Euro sinken soll.

Und auch von einem Plug-In-Hybriden ist die Rede. Mit ihm dürfte der Normverbrauch deutlich unter die aktuellen Bestwerte sinken, die für den Diesel bei 6,1 und für den schwächeren Benziner bei 8,7 Litern liegen (CO2-Ausstoß: 159 und 204 g/km).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.