Lodgy: Das Raum- und Preiswunder
München - Alles, was Platz ist – dein Name sei Lodgy! Was die Renault-Tochter Dacia da auf die Räder gestellt hat, übertrifft wirklich manchen ausgewachsenen Kleinlaster. Platz ohne Ende für Kind & Kegel, für Freizeitsport und Großeinkauf, für Urlaubsreise und Kleintransporte. Die AZ hat sich dem rumänischen Raum- und Preiswunder angenähert. Schon von außen zeigt der Lodgy an, was er ist: Ein braves Nutzfahrzeug.
Er stapelt nicht mit Design-Finessen hoch, sondern kommt brav und bodenständig daher. Angeben sollen bitte andere. Auch im Innenraum geht es eher hemdsärmelig-rustikal zu. Alles funktioniert, alles sitzt und passt. Aber ohne Feinheiten und Design-Schnickschnack.
Und dann das Platzangebot. Bis zu 2617 Liter schluckt der Lodgy als Zweisitzer, der Testwagen kam mit zwei zusätzlichen Klappsitzen hinten als vollwertiger Siebensitzer daher. Wenn auch nicht mit der ganz eleganten Lösung der komplett wegklappbaren Zusatzsitze. Anders gesagt: Die Dinger sind da, bleiben da. Und nehmen Kofferraum weg.
Unter der Motorhaube des AZ-Testwagens schnurrte ein 1,5 Liter großer, 90 PS starker Diesel von Konzernmutter Renault. Eine gute Wahl. Der Selbstzünder läuft ruhig, ist kräftig genug, um die Fuhre angemessen flott in die Gänge zu kriegen. Und bei vernünftiger Fahrweise kommt er mit um die sechs Litern aus. Da kann man nicht meckern. Das Fahrwerk ist eher verbindlich ausgelegt, nervt nicht mit unnötiger Härte. Wer den Lodgy gar zu schnell ums Eck scheuchen will, wird durch das zeitig einsetzende ESP darüber belehrt, dass das so nicht unbedingt vorgesehen ist.
Das stärkste Argument des Lodgy neben dem Platzangebot ist natürlich der Preis. Mit dem 90 PS-Diesel geht es bei 13490 Euro in der zweiten von vier Ausstattungsversionen namens Ambience los. Die hat neben Basis-Zutaten wie ESP und Seitenairbags noch Bordcomputer elektrische Fensterheber vorne, einen Geschwindigkeitsbegrenzer, die asymmetrisch umklappbare Rückbank-Lehne und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung an Bord. Und serienmäßig ist ein Detail, das alten Renault-Fahrern eine Träne der Rührung in den Augenwinkel zaubert: Die Hupenbetätigung sitzt im Blinkerhebel ...