"Letters by Andy Warhol": Cadillac mit Werbeveranstaltung in München
München - Im Mittelpunkt der aktuellen Aktivitäten namens "Book by Cadillac" steht ein extrem flexibles Auto-Abonnement. Es wird zunächst innerhalb der nächsten sechs Monate als Pilotprojekt im Großraum München eingeführt.
Und so funktioniert das neue Nutzungs-Modell: Teilnehmer haben nach Zahlung einer Monatspauschale jederzeit Zugang zu neun Modellen aus der Cadillac-Palette und zu den Sportwagen Chevrolet Camaro und Corvette. Sie können das gewählte Fahrzeug ganz nach Lust, Laune oder Jahreszeit wechseln, ohne Leasing-, Finanzierungs- oder Kaufverpflichtung und für einen beliebigen Zeitraum.

Parallel zur Einführung von Book by Cadillac zeigt die Marke in München die Ausstellung "Letters To Andy Warhol". Foto: Cadillac
So kann man etwa innerhalb der gleichen Woche mit einem ATS-V- oder CTS-V-Performancemodell (477 PS, 320 Km/h Spitze) auf kurvenreichen Landstraßen cruisen oder im großen SUV Escalade einen Ausflug in die Berge machen. "Alternativ dazu bietet sich aber auch die Möglichkeit, einen vielseitigen Crossover über den Winter hinweg zu behalten und im Sommer auf einen Sportwagen zu wechseln", heißt es bei Cadillac.
Die Fahrzeuge werden von einem Concierge-Dienst an den gewünschten Ort gebracht und dort auch wieder abgeholt. "In den USA, wo der Service in New York angeboten wird, hat er bereits großen Zuspruch erfahren", heißt es bei Cadillac Europe.
Im Isar-Forum neben dem Deutschen Museum hat die US-Marke das erste Cadillac House außerhalb der USA eröffnet. Foto: Cadillac
Begleitet wird "Book by Cadillac" von einer europaweit einmaligen Ausstellung namens "Letters To Andy Warhol" im ersten jemals außerhalb der USA eingerichteten "Cadillac House" neben dem Deutschen Museum in München. Unter anderem sind Exponate von Modeschöpfer Yves Saint Laurent, Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger und dem Museum of Modern Art zu sehen.
Das Cadillac House ist bis 27. August täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
- Themen:
- SUVs