Kfz-Versicherungswechsel: Unterschiede von 850 Euro pro Jahr

Der Preiskampf unter den Autoversicherern ist so hart wie nie: Viele Kunden wechseln jedes Jahr den Anbieter, um Geld zu sparen. Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox haben das Wechseltempo nochmals erhöht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Huk-Coburg hat die Allianz bei der Anzahl der Kfz-Versicherten mittlerweile überholt und weit hinter sich gelassen.
dpa/az Die Huk-Coburg hat die Allianz bei der Anzahl der Kfz-Versicherten mittlerweile überholt und weit hinter sich gelassen.

Vergleichsportale im Internet haben den Konkurrenzkampf unter den Autoversicherern angeheizt: Viele Kunden wechseln jedes Jahr den Anbieter, um Geld zu sparen. Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox haben das Wechseltempo nochmals erhöht.

München - Die Suche nach der günstigsten Autoversicherung hat sich in Deutschland zu einem Volkssport entwickelt. Bei kaum einer anderen Versicherung sind die Kunden so sprunghaft wie bei der Kfz-Haftpflicht - der Billigste macht das Rennen.

Durch Vergleichsportale im Internet wie Check24 oder Verivox hat sich das Wechseltempo nochmals erhöht. "Ein großer Anteil der Kunden wechselt jedes Jahr", sagt Daniel Friedheim von Check24, das zuletzt rund 750 000 Kfz-Verträge vermittelte. Nach Berechnungen des Meinungsforschungsinstituts YouGov haben im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen Kunden den Kfz-Versicherer gewechselt - und damit 17 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

 

Platzhirsche Huk-Coburg und Allianz

 

Um mithalten zu können, liefern sich die Anbieter seit Jahren einen harten Preiskampf. Rund ein Drittel des Marktes teilen sich die beiden Riesen Huk-Coburg und Allianz untereinander auf: Auf Platz eins nach der Anzahl der Verträge steht die Huk-Coburg. Das fränkische Unternehmen hatte die Allianz vor einigen Jahren erstmals in der Kfz-Versicherung überholt und den Abstand seitdem weiter ausgebaut. Während die Allianz nach der letzten Wechselrunde zum Kündigungsstichtag 30. November 2014 rund 8,2 Millionen Fahrzeuge zählte, kam die Huk-Coburg auf wesentlich mehr.

Lesen Sie hier: Vorsicht! Fallen beim Kfz-Versicherungswechsel

Die Zeiten, in denen es zwischen den beiden Kontrahenten um die Frage ging, ob Motorräder mitgezählt werden oder nicht, sind lange vorbei - inzwischen ist der Abstand so groß, dass sich diese Zahlen nicht mehr auf die Rangfolge auswirken.

 

Kunden profitieren vom Wettstreit

 

Neben den beiden Riesen buhlen aber auch noch mehr als 90 andere Versicherer um Kunden für die Kfz-Haftpflicht, die in Deutschland jeder Fahrzeughalter für Auto, Motorrad, Quad oder Traktor abschließen muss. "Ohne sie darf kein motorisiertes Fahrzeug auf die Straße", heißt es beim Gesamtverband der Versicherungswirtschaft GDV. Insgesamt gibt es nach Angaben des Verbandes gut 60 Millionen Kfz-Haftpflichtverträge und zusätzlich rund 45 Millionen freiwillige Teil- und Vollkaskoverträge. "Der Kuchen wird insgesamt nicht größer", sagt ein Sprecher.

Lesen Sie hier: Was tun, wenn mir die Kfz-Versicherung kündigt?

Für die Kunden zahlt sich der Wettstreit der Versicherer aus: Während sie vor 20 Jahren im Schnitt 289 Euro pro Jahr für die Kfz-Haftpflicht zahlten, waren es nach GDV-Angaben im Jahr 2013 noch 237 Euro. Grund für den Rückgang war vor allem ein radikaler Preiskampf der Versicherer in den Jahren 2005 bis 2010, der die Prämien Jahr für Jahr purzeln ließ. Damit haben sie sich selbst allerdings keinen Gefallen getan und am Ende Geld draufgelegt. "Wir haben in dem Markt jahrelang keine schwarzen Zahlen gesehen", sagt ein Sprecher der Huk-Coburg. Eine Folge: Mit dem niederländischen Unternehmen Ineas ging erstmals seit Kriegsende ein in Deutschland tätiger Kfz-Versicherer in die Insolvenz.

 

Preisunterschiede von 850 Euro pro Jahr

 

Seit 2011 ziehen die Preise wieder an. Für das vergangene Jahr rechnet der GDV im Schnitt mit einem Plus von drei Prozent für die Kfz-Haftpflicht. Die Preisunterschiede zwischen einzelnen Versicherern sind aber groß. Das Vergleichsportal Verivox kommt je nach Vertrag auf Unterschiede von 850 Euro pro Jahr bei einer Kfz-Haftpflicht mit Vollkasko zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.