Kein Dach über dem Kopf, aber 650 PS stark und 350 Sachen schnell

Er ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat. Der SLR Stirling Moss ist saustark und sauschnell, ziemlich durstig und hat nicht mal eine Frontscheibe. Er kostet 750 000 Euro - ist aber nur für SLR-Eigner zu haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Windschutzscheibe wurde schlichtweg eingespart.
Werk 3 Die Windschutzscheibe wurde schlichtweg eingespart.
Vorbild: der Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 S) von 1955.
nz 3 Vorbild: der Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 S) von 1955.
Starker Abgang: die Heckpartie des SLR Stirling Moss.
Werk 3 Starker Abgang: die Heckpartie des SLR Stirling Moss.

STUTTGART - Er ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat. Der SLR Stirling Moss ist saustark und sauschnell, ziemlich durstig und hat nicht mal eine Frontscheibe. Er kostet 750 000 Euro - ist aber nur für SLR-Eigner zu haben.

Mercedes-Benz und McLarensetzen einen ebenso fulminanten wie derzeit von der Signalwirkung her unpassenden Schlusspunkt unter die Produktion des SLR-Supersportwagens. Und zwar mit einem spektakulären und kompromisslosen Automobil. Weder Dach noch Windschutzscheibe trennen Fahrer und Beifahrer vom Fahrtwind.

Vor dem Fahrtwind schützen Fahrer und Beifahrer lediglich zwei wenige Zentimeter hohe Windabweiser. Zwei in die Karosserie integrierte Hutzen dienen als Überrollbügel. Keine Frage: Hier besteht akute Helmpflicht.

Der neue SLR Stirling Moss ist vollgepackt mit Technik und schaut echt heiß aus. Sein V8-Kompressormotor mit 650 PS beschleunigt ihn in weniger als 3,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 350 km/h - so offen und gleichzeitig so schnell ist laut Mercedes kein anderes (Klein-)Serienauto. Die Sinnfrage spielte bei der Entwicklung offenbar eine untergeordnete Rolle . . .

Dieses extreme Konzept macht ihn, so sehen's die Stuttgarter, "zum legitimen Namensträger der britischen Rennfahrerlegende und des Mille Miglia Rekordhalters Stirling Moss", der 1955 die SLR-Rennsportwagen von Sieg zu Sieg pilotierte. Der SLR Stirling Moss bildet den Abschluss der aktuellen SLR-Familie und ist auf nur 75 Exemplare begrenzt. Der Preis beträgt 750 000 Euro. Die Produktion des SLR Stirling Moss beginnt im Juni 2009 und endet im Dezember. Die Fahrgestelle werden von 1 bis 75 durchnummeriert.

Übrigens: Auch wenn Sie jetzt gerade die Dreiviertel-Million für dieses Brachial-Geschoss übrig hätten: Das hilft Ihnen überhaupt nichts. Wenn Sie im Moment nämlich noch keinen "normalen" SLR in der Garage stehen haben, gehen Sie leider trotz Ihrer beneidenswerten finanziellen Ausstattung leer aus: Nur Stammkunden können einen der 75 "Stirling Moss" erstehen! Er ist nämlich nicht nur ein Sammlerstück in spe. Sondern laut Mercedes "auch ein Dank an die treuesten SLR-Kunden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.