Jetzt also doch: Ein Dieselmotor für den Porsche Cayenne

Jetzt ist es offiziell: Porsche wird nächstes Jahr den Cayenne auch mit Dieselmotor anbieten. Bisher hatten die Stuttgarter das immer ultimativ ausgeschlossen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird bald nageln: Den Porsche Cayenne gibt's bald mit Diesel.
Werk Wird bald nageln: Den Porsche Cayenne gibt's bald mit Diesel.

STUTTGART - Jetzt ist es offiziell: Porsche wird nächstes Jahr den Cayenne auch mit Dieselmotor anbieten. Bisher hatten die Stuttgarter das immer ultimativ ausgeschlossen.

Über Jahre wurde immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt: Ein Diesel passt nicht in einen Porsche. Firmen-Chef Wendelin Wiedeking galt als heißer Verfechter dieser Doktrin. Doch die Zeiten ändern sich. Der Vorstand hat endgültig grünes Licht gegeben: Ab Februar 2009 wird der Sportwagenhersteller einen Cayenne mit Dieselmotor anbieten und damit die Antriebspalette des sportlichen Geländewagens um eine attraktive Variante erweitern.

Offiziell fiel die Entscheidung "vor dem Hintergrund veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen speziell in europäischen Ländern, die eine steuerliche Bevorzugung von Dieselfahrzeugen zur Folge haben". Außerdem habe die Beteiligung von Porsche am Volkswagen-Konzern, dem weltweit größten Hersteller von modernen Dieselmotoren für Personenwagen, "neue Perspektiven für den Bezug dieser Aggregate eröffnet".

Balsam für den hohen Flottenverbrauch

Klar ist aber auch, dass die Stuttgarter Sportwagenbauer angesichts immer strikterer Verbrauchs-Vorschriften schlicht nicht am Selbstzünder-Verzicht festhalten konnten. So ein moderner Selbstzünder ist Balsam für den chronisch hohen Flottenverbrauch der Zuffenhausener Geräte.

Porsche wird den Cayenne mit einem Dreiliter-V6-Turbodieselmotor mit 240 PS aus dem Hause Audi ausstatten. Der Durchschnittsverbrauch des Cayenne Diesel beträgt 9,3 Liter pro 100 Kilometer, während die CO2-Emissionen bei 244 Gramm pro Kilometer liegen.

"Sportliche Dynamik und hohe Souveränität"

"Das spontane Ansprechverhalten und die hohe Drehfreude qualifizieren das moderne Aggregat für den Einsatz in einem sportlichen Geländewagen wie dem Cayenne", heißt es auf einmal aus Stuttgart. Zudem biete das bullige Drehmoment von maximal 550 Newtonmeter sportliche Dynamik sowie hohe Souveränität und vermittelt damit die Porsche-typische Fahrfreude. Das neue Cayenne-Modell wird – auch aufgrund einer entsprechenden Kundennachfrage – zunächst in Europa angeboten. Die Markteinführung in weiteren Ländern ist in Vorbereitung.

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.